Schneidebrett bauen

Kochen beginnt mit der Vorbereitung. Frisches, knackiges Gemüse vom Markt lässt sich auf diesem selbst gebauten Schneidebbrett mit Lust schneiden und sauber in den Topf schütten!

(1/11)
Schneidebrett bauen

Schneidebrett bauen: Schritt 1 von 11

Kochen beginnt mit der Vorbereitung, etwa indem Sie ein Schneidebrett bauen!

Küchenbrett bauen

Schneidebrett bauen: Schritt 2 von 11

Beginnen Sie mit der oberen Holzplatte: Leimholz auf Maß zuschneiden und die Halbkreis-Öffnung für den Teller mit dem Zirkel anzeichnen.

Konturen aufzeichnen

Schneidebrett bauen: Schritt 3 von 11

Anschließend die Form der unteren Platte aufreißen. An der Stirn- und Vorderseite sind Aussparungen zum Unterschieben der Teller erforderlich.

Platte aussägen

Schneidebrett bauen: Schritt 4 von 11

Der Zuschnitt der beiden Platten erfolgt mit der Stichsäge.

Verbindungslöcher bohren

Schneidebrett bauen: Schritt 5 von 11

Beide Teile aufeinanderspannen und in den Ecken vier 12-mm-Löcher durch die untere Platte in die Deckplatte bohren.

Dübel einleimen

Schneidebrett bauen: Schritt 6 von 11

Rundholz-Dübelstangen zuschneiden. Beide Platten nach Zugabe von wasserfestem Leim aufeinanderspannen und Dübel einschlagen.

Holzdübel absägen

Schneidebrett bauen: Schritt 7 von 11

Eine 6,5er Sperrholzzulage mit 12-mm-Bohrung aufstecken und Dübel darauf bündig ablängen.

Alu-Rohr zuschneiden

Schneidebrett bauen: Schritt 8 von 11

Schneiden Sie jetzt ein 12-mm-Alurohr auf das Maß Brettbreite minus 4 cm zu.

Griff montieren

Schneidebrett bauen: Schritt 9 von 11

Dann bohren Sie möglichst waagerecht und fluchtend ein 12er Loch durch das aufgedoppelte Brett. Alurohr einschieben.

Dübel verleimen

Schneidebrett bauen: Schritt 10 von 11

Dübel einleimen und bündig entlang der Flanke mit der Japansäge ablängen.

Schneidebrett selbst anfertigen

Schneidebrett bauen: Schritt 11 von 11

Fertig geölt ist das Brett einsatzbereit und bietet Platz, um zwei Teller unterzuschieben.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Schneidebrett bauen. Folgen Sie einfach der Anleitung.

Ein Küchenbrett ist an sich bereits eine nützliche Sache. Wenn Sie selbst ein Schneidebrett bauen, können Sie die Nützlichkeit noch ein wenig erhöhen. Wie wäre es etwa, wenn Sie das Schneidebrett gar nicht mehr anheben müssten, um das geschnittene Obst und Gemüse in den Teller zu befördern? Dafür muss das Küchenbrett nur etwas höher gebaut werden, damit darunter ein bis zwei Teller bequem Platz finden.

Schneidebrett bauen: Maße bestimmen

Die Abmessungen des Bretts bestimmen Sie. Ausgangspunkt sind Durchmesser und Höhe der Teller, die Sie unterschieben möchten. In unserem Fall beträgt die Gesamtgröße 40 x 30 cm, die obere Platte besteht aus 18er, die untere aus 27er Buche-Leimholz. Der Durchmesser des Halbkreises für den Teller beträgt 16,5 cm, die Ausklinkung für den Griff ist 18 cm breit und 5 cm tief. Das Alurohr springt 1 cm von der Außenkante zurück.

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.