Plissee Befestigung

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Ein Plissee ist ein wahrer Allrounder und kann als Sichtschutz, Sonnenschutz oder Wärmeschutz zum Einsatz kommen. Das Beste: Es ist kein Kunststück, ein Plissee zu montieren. Wir zeigen, wie leicht eine Plissee-Befestigung ist. 

(1/11)
Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Plissees sind ein beliebter und günstiger Gardinenersatz.

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

In unserem Paketset von Bauhaus ist, bis auf die Klemmträger, alles was Sie benötigen.

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Das zusammengefaltete Plissee ist das Maß. Die Klemmträger sitzen rechts und links am äußeren Rand des Plissees. An diesen Stellen werden sie festgeschraubt.

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Den Schuh vorsichtig in den Klemmträger einschieben. 

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Links und rechts die Schnüre befestigen.

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Auf der Banderole, die das Plissee zusammenhält, erkennt man gut den nach oben weisenden Pfeil. Noch nicht entfernen!

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Das zusammengefaltete Plissee klicken Sie in die Halterung ein. Die Schnur wird oben eingeklemmt.

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Einen Knoten machen und die überschüssige Schnur abschneiden. 

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Die vordere Kappe auf den Klemmträger klicken. 

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Jetzt kann die Papierbanderole entfernt werden. 

Plissee Befestigung
Foto: sidm / CK

Plissee zum Klemmen selbst befestigen

Zum Schluss den Bediengriff austecken. Hochziehen – fertig!

Ein Plissee ist vor allem dann praktisch, wenn fremde Blicke aus den eigenen vier Wänden ferngehalten werden sollen. Unseres haben wir als Set von Expo Ambiente gekauft. Insbesonde in Mietwohnungen stellen Plissees eine geeignete Lösung dar, da sie oftmals mit nur wenigen Handgriffen in kürzester Zeit befestigt sind. Dank eines Schienensystems lässt sich ein Plissee immer passend zum Sonnen- oder Sichtschutz regulieren.

Anleitung: Plissee befestigen

Plissees können in der Regel entweder über eine Klemmvorrichtung angebracht werden, oder sie werden direkt am Fensterrahmen angebohrt. Besonders praktisch: Eine Plissee Befestigung wird in den meisten Fällen an den Fensterrahmen geklebt, was besonders wenig Aufwand bedeutet. Alternativ gibt es auch eine Plissee Befestigung zum bohren, wenn etwas mehr Halt gewünscht ist. In unserer Bildergalerie zeigen wir Schritt für Schritt, wie einfach die Plissee Befestigung geht. 

Das könnte Sie auch interessieren ...

Fensterputzen mit Kärcher - Foto: selbst
4 Tipps für perfekte Fenster mit dem Kärcher WV 2 Plus

Die Fenster werden beim Putzen nie richtig sauber? Wir haben Tipps und Tricks parat. Und mit dem WV 6 Plus Multi Edition von Kärcher wird das Fensterputzen zum Kinderspiel. Aus einer lästigen Aufgabe wird vielleicht sogar pure Freude!

Schubkarren-Sessel steht vor dem Lagerfeuer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schubkarren-Sessel selbst bauen

Wer schwer schuftet, sollte sich auch ausruhen. Selten liegen Arbeit und Vergnügen so nah beieinander wie bei diesem Projekt: Eine Schubkarre wird zum Sessel. Problem: Man mag gar nicht mehr aufstehen und weiter arbeiten ...

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ruinen-Krippe
Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.

Chaos-Regal als Raumteiler im Wohnbereich - Foto: sidm / MMM
Chaos-Regal: Bauanleitung für den kreativen Raumteiler

Alles ist gerade und dennoch schief: Hier finden Sie alle Materialien, Maße und eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Chaos-Regal als dekorativen sowie praktischen Raumteiler