Ruinen-Krippe

Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten und ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren
Stein auf Stein entsteht diese Jesus-Krippe. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Auf Pinterest merken

Neben alpenländischen und orientalischen Krippen zählen auch Ruinen-Krippen zu den klassischen "Stall-Bauten" aus der Weihnachtsgeschichte. Doch auch wenn unsere Krippe alt und verfallen aussieht, von den verwendeten Baustoffen her ist sie ultra-modern! Denn hier bestehen die "Ziegel"-Steine aus XPS, also extrudiertem Polystyrol oder Hartschaumplatte.

Bauplan bestellen

Jeden einzelnen Stein unserer Jesus-Krippe haben wir aus dem Material zugeschnitten und anschließend gekollert. Als kollern bezeichnet man das mechanische Abnutzen von Baumaterialien wie z.B. Pflaster- oder Mauersteinen, um eine gebrauchte Oberfläche herzustellen.

Bei unserem Hartschaum-Mauersteinen geschieht das in einem Deckeleimer mit scharfkantigem Zierkies. Die XPS-Steine werden dazugegeben und der Eimer geschüttelt. So entstehen Steine im Used-Look.

Dachbalken für Krippe werden eingesetzt
Hier ist nichts wirklich gerade und akkurat, sondern krumm und schief. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Bauanleitung für die Jesus-Krippe im Ruinen-Look downloaden

Der Bau unserer Jesus-Krippe ist mehr Fleißarbeit als Können, denn anders als beim echten Mauern darf und soll das Ergebnis krumm und schief werden. Die Steine werden einfach miteinander verklebt.

Jesus-Krippe Material
Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Dafür können Sie entweder Niedertemperatur-Heißkleber (LT) oder Express-Weißleim verwenden. Der Heißkleber hat sofort eine hohe Anfangshaftung und erreicht schnell seine Endfestigkeit. Nachteil: Bei der schieren Menge an Verklebungen riecht die Pistole stärker und sie produziert ungewollt jede Menge feine Heißleim-Fäden. Wir haben Expressleim verwendet.

Türen, Fenster, Dachbalken haben wir aus Holz gebaut und geschwärzt. Putz, Sand, Farben, Moos und Steine sorgen am Ende für ein stimmiges Erscheinungsbild.

Anleitung: Jesus-Krippe im Ruinen-Stil

Umfang: 8 Seiten – kostenlos!

PDF herunterladen >> (31.28 MB)
Bauplan: Jesus-Krippe
Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Den Bauplan für die Jesus-Krippe im Ruinen-Stil mit allen für den Nachbau erforderlichen Konstruktionsmerkmalen und dem Einkaufszettel schicken wir Ihnen gerne für 4,95 Euro für den Plan plus gewichtsabhängigen Versandkosten zu. Hier finden Sie eine Übersicht und die Anleitung für unsere anderen Baupläne >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst ist der Mann 12/2024
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ruinen-Krippe
Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.