Weihnachtskrippe Holz

Bauplan: Geflämmte Krippe selber bauen

Einen neuen Bauvorschlag für einen traditionelle Weihnachtskrippe aus Holz hat unser Tischler für Sie ausgearbeitet. Hier liegt das Haupt-Augenmerk auf dem detailreichen Holzdach und dem Dachboden aus nachträglich geflämmtem Nadelholz.

Weihnachtskrippe Holz Geflämmte Krippe selber bauen
Das geflämmte Nadelholz sorgt für einen besonderen Hingucker! Foto: sidm / MMM
Auf Pinterest merken

Eine klassische Weihnachtskrippe aus Holz ist für viele unserer Leser ein Muss. Nicht umsonst zählen unsere Krippen-Baupläne zu den am besten verkauften Bauplänen überhaupt.

Neben Ruinenkrippen und orientalischen Krippen, die eher zu den Exoten gehören, sind es vor allem die alpenländischen Krippen, die in der Gunst unserer Leser stehen. Dies ist auch der Grund dafür, dass wir zumindest alle zwei Jahre zur Weihnachtszeit einen neuen Krippen-Bauplan entwickeln und herausbringen.

Weihnachtskrippe aus Holz bauen

Auch diesmal haben wir einen alpenländischen Krippenstall entworfen: Es handelt sich um einen Bauernhof mit offenem Stallbereich und Heuboden, bei dem vor allem die aufwendigen Holzarbeiten des Obergeschosses Geduld und Muße des Heimwerkers fordern. Wir haben das gesamte Holz mit einer Mini-Lötlampe geflämmt – das ist jedoch nur ein "Serviervorschlag", denn natürlich bleibt es Ihnen unbenommen, die Weihnachtskrippe aus Holz stattdessen mit Beizen oder Lasuren farbig zu fassen.

Bauanleitung für die geflämmte Krippe downloaden

Weihnachtskrippe Holz

Umfang: 9 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (1.63 MB)
Weihnachtskrippe Holz Geflämmte Krippe selber bauen
Foto: sidm / MMM

Wenn Sie jetzt die Weihnachtskrippe aus Holz nachbauen möchten, schicken wir Ihnen gerne den Bauplan für die geflämmte Krippe mit allen für den Krippenbau erforderlichen Merkmalen und der Liste für die benötigten Materialien für 4,95 Euro für den Plan und die Versandkosten zu. Hier finden Sie eine Übersicht und die Anleitung für unsere anderen Krippen >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 12/2023
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ruinen-Krippe
Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.