Doppelrollo

Ein Rollo verschattet üblicherweise von oben nach unten. Das Luxaflex-Nano-Rollo von Teba ist ein Doppelrollo, das mehr kann ...

(1/9)
Doppelrollo

Doppelrollo

Doppelrollos können ganz ohne Bohren angebracht werden, weshalb sie für Mieter sehr praktisch sind.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 1 von 8

Da das Nano-Rollo maßgenau für jedes Fenster hergestellt wird, muss exakt Maß genommen werden.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 2 von 8

Für die Montage muss die Glasscheibe absolut sauber und fettfrei sein, sonst hält die Montage nicht.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 3 von 8

Die Laufleisten werden durch spezielle Klettbänder auf der Scheibe befestigt – ein Anbohren ist also nicht erforderlich.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 4 von 8

Entscheidend für einwandfreien Halt und Funktion ist, dass die selbstklebenden Bänder exakt angebracht werden.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 5 von 8

Der Fachmann kann nun die auf das Rolloelement geklickten Laufschienen abnehmen und die Schnurlängen exakt einstellen.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 6 von 8

Nachdem das Rolloelement in die Schienen geklickt wurde, wird der einwandfreie Lauf geprüft und ggf. nachjustiert.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 7 von 8

Dann wird die komplette Rolloeinheit behutsam aufgenommen und die Schienen auf dem Glas befestigt.

Doppelrollo

Doppelrollo: Schritt 8 von 8

Der letzte Check zeigt: Alles läuft. Jetzt können Sie die Scheibe nach Belieben teilweise oder vollständig verdunkeln.

Dieses Doppelrollo dunkelt die Fensterscheibe wahlweise oben, unten, in der Mitte oder nahezu vollständig ab. Wir zeigen Ihnen die Rollo-Montage, für die Sie nicht einmal bohren müssen.

Checkliste Werkzeug

    Ein Fenster ohne Sicht- oder Sonnenschutz wirkt nackt und kalt. Es gibt viele Möglichkeiten und Wege, sein Fenster entsprechend "einzukleiden". Neben einer Jalousie oder Flächenvorhängen gibt es Doppelrollos, die sich besonder durch ihre Stabilität und Langlebigkeit auszeichnen. Wir haben uns für das Luxaflek-Nano-Rollo entschieden und beispielhaft montiert. In der Anleitung können Sie jeden Schritt nachvollziehen. Das Rollo hat einen Vorteil: Es kann leicht montiert werden ohne dass man eine Bohrmaschine zur Hand nehmen muss.

    Doppelrollo ohne Bohren

    Befestigt wird das Doppelrollo mit speziellem Klettband auf der Scheibe – ein Anbohren der Fensterflügel ist also nicht erforderlich. Das macht es besonders attraktiv auch für Mieter, die mitunter nicht Bohren wollen oder dürfen. Da Glasflächen sehr unterschiedlicher Größe sind (auch Glasleisten oder Gummilippen haben Einfluss auf das benötigte Format des Rollos) und Sie aus einer Vielzahl verschiedener Dessins wählen können, werden Nano-Rollos ausschließlich über den Fachhandel vertrieben und eingebaut. Nur dann bleiben auch die Gewährleistungsansprüche erhalten.

    Nach Absprache mit dem Fachhändler ist jedoch oftmals Eigenleistung möglich. Wenn Ihr Händler bereit ist, sich über die Schulter schauen zu lassen und Ihnen zeigt, worauf Sie bei der Montage achten müssen, klappt auch die Eigenmontage. Die Rollos können im Bedarfsfall abgenommen werden, etwa wenn das Fenster geputzt werden muss. Und beim Auszug lässt sich alles rückstandslos entfernen.

    Das könnte Sie auch interessieren ...

    Aus selbst 7/2011
    Fensterputzen mit Kärcher - Foto: selbst
    4 Tipps für perfekte Fenster mit dem Kärcher WV 2 Plus

    Die Fenster werden beim Putzen nie richtig sauber? Wir haben Tipps und Tricks parat. Und mit dem WV 6 Plus Multi Edition von Kärcher wird das Fensterputzen zum Kinderspiel. Aus einer lästigen Aufgabe wird vielleicht sogar pure Freude!

    Schubkarren-Sessel steht vor dem Lagerfeuer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
    Schubkarren-Sessel selbst bauen

    Wer schwer schuftet, sollte sich auch ausruhen. Selten liegen Arbeit und Vergnügen so nah beieinander wie bei diesem Projekt: Eine Schubkarre wird zum Sessel. Problem: Man mag gar nicht mehr aufstehen und weiter arbeiten ...

    Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
    Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

    Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

    Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
    Ruinen-Krippe
    Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

    Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

    Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
    Holz-Feuer
    Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

    Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.

    Chaos-Regal als Raumteiler im Wohnbereich - Foto: sidm / MMM
    Chaos-Regal: Bauanleitung für den kreativen Raumteiler

    Alles ist gerade und dennoch schief: Hier finden Sie alle Materialien, Maße und eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Chaos-Regal als dekorativen sowie praktischen Raumteiler