Werkstatt: Müllbox selber bauen

Sauberkeit ist das A und O – auch in der Werkstatt. Denn auch hier fällt Müll an, der entsorgt werden muss. Unsere selbst gebaute Müllbox aus Holz hat die richtige Größe für die Heimwerker-Werkstatt. Wie Sie die Müllbox für die Werkstatt selber bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

(1/11)
Werkstatt: Müllbox bauen

Werkstatt: Müllbox bauen

Ordnung stets zur Hand: Eine aufgeräumte Werkstatt reduziert auch das Unfallrisiko.

Bauanleitung

Werkstatt: Müllbox bauen

Als Material wurde 16-mm-MDF gewählt, an allen Stoßkanten wurde im Abstand von etwa 150 bis 200 mm vorgebohrt.

Heimwerkstatt

Werkstatt: Müllbox bauen

Die Front und die Seite ausrichten und fixieren. Wichtig: Bei MDF unbedingt durch die Bohrungen in die Kante vorbohren!

Müllbox

Werkstatt: Müllbox bauen

Zwingen anschließend lösen, Leim angeben, erneut kantenbündig zusammensetzen und verschrauben.

Werkstatt

Werkstatt: Müllbox bauen

Sind beide Seiten befestigt, wird der Boden ebenso montiert, dann die ...

Werkstatteinrichtung

Werkstatt: Müllbox bauen

... Zwischenplatte mit Front und Boden verbinden. Zum Schluss wird die Rückwand dagegen gesetzt.

Werkstatt: Müllbox bauen

Werkstatt: Müllbox bauen

Sowohl an Vorder- als auch an Rückwand rechts und links der Zwischenplatte etwa 40 - 50 mm tief einschneiden ...

Werkstatt: Müllbox bauen

Werkstatt: Müllbox bauen

... und die Platten auf etwa 15 mm Tiefe dreieckig ausklinken – so können Müllsäcke fest eingezogen werden

Werkstatt: Müllbox bauen

Werkstatt: Müllbox bauen

Unter den Boden – zur halben Materialstärke unter die Außenwände versetzt – schrauben Sie vier Möbel-Lenkrollen.

Werkstatt: Müllbox bauen

Werkstatt: Müllbox bauen

Die Maße der Müllbox.

Werkstatt: Müllbox bauen

Werkstatt: Müllbox bauen

Die Materialkosten liegen bei 50 Euro.

Einen Deckel zum Geruchsverschluss brauchen Sie hier jedoch nicht, denn der Abfall besteht meist aus Spänen, Holzresten oder ähnlichem. Dadurch, dass unsere selbst gebaute Werkstatt-Müllbox keinen Deckel hat, ist sie stets aufnahmebereit – was in der Werkstatt sehr praktisch ist. Da Mülltrennung auch hier angesagt ist, haben wir zwei getrennte Boxen gebaut.

Werkstatt-Müllbox selber bauen

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Schrauber

  • Feile

  • Handsäge

  • Zwingen

Nutzen Sie am besten ein Fach der Müllbox für anfallende Holzreste – die können Sie entweder für andere Projekte (und sei es nur als Hilfskonstruktion) weiterverwerten oder das Restholz im Kamin als Anzündholz nutzen. In der anderen Müllbox sammeln Sie sauber getrennt allen Restmüll, der in der Werkstatt anfällt – vom abgenutzten Schleifpapier über Klebebandreste bis zu leeren Umverpackungen. Achtung: Alte Lackdosen, Kleberreste und Co. müssen ggf. fachgerecht über den Wertstoffhof entsorgt werden – bitte Hinweise auf der Verpackung befolgen!

Fotos und Zeichnungen: Lars Dalsgard

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 1/2011
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Selbst gebauter Frästisch - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Mobilen Frästisch selbst bauen

Wer sich intensiver mit dem Bau von Möbeln beschäftigt, merkt schnell, dass eine Oberfräse zu den spannendsten Werkzeugen gehört. Noch vielseitiger nutzbar wird das Gerät, wenn es in einen Tisch eingebaut wird. Dann lassen sich auch kleinere Werkstücke bearbeiten. Unser Frästisch ist kompakt, klapp- und tragbar.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.