Mobilen Frästisch selbst bauen
Wer sich intensiver mit dem Bau von Möbeln beschäftigt, merkt schnell, dass eine Oberfräse zu den spannendsten Werkzeugen gehört. Noch vielseitiger nutzbar wird das Gerät, wenn es in einen Tisch eingebaut wird. Dann lassen sich auch kleinere Werkstücke bearbeiten. Unser Frästisch ist kompakt, klapp- und tragbar.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Mobilen Frästisch bauen
Oberfräse
Akku-Bohrschrauber
Gestell-Gehrungssäge
Feile
Stechbeitel
Dübelhilfe
Die Materialliste finden Sie weiter unten im Text!
Die Nutzung einer Oberfräse für den Bau von Möbeln oder anderen Einrichtungsgegenständen markiert den Einstieg in die Heimwerker-Oberliga: Mit der Oberfräse kann genutet und gefalzt, abgerundet und gefast werden, Holzverbindungen oder Zierleisten können hergestellt und Bauteile kopiert werden. Über Kopf montiert, wird aus der handgeführten Oberfräse ein Frästisch. Hier verändert sich die Arbeitsweise: Nicht die Fräse wird über das Werkstück geführt, vielmehr verschieben Sie das Werkstück auf einer Fläche zur feststehenden Fräse.
Den Bau eines solchen Frästischszeigen wir Ihnen hier. Damit können auch kleinere Werkstücke gefräst werden, die sich sonst entweder nicht einspannen lassen oder deren Fläche so klein ist, dass man die Fräse nicht vernünftig führen kann. Die Vorteile dieses Frästischs liegen auf der Hand: Er besitzt zwei Klapptische und ist damit gut zu transportieren – er macht sich klein, wenn er nicht gebraucht wird. Wir haben eine Bosch-Akku-Oberfräse montiert. Damit ist der Einsatz netzstromunabhängig und der Fräserwechsel sehr einfach, da sich der Fräsmotor komplett aus der Halterung nehmen lässt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Multiplex 18 dick:
· 2x Seitenplatte 362 x 300
· 2x Blendstreifen 300 x 70
· 1x Rückwand 440 x 300
· 1x Boden 380 x 300
· 4x Klappgestell 284 x 40
· 4x Klappgestell 250 x 40
· 1x Anschlagplatte 550 x 200
· 1x Grundplatte 550 x 100
Multiplex 12 dick:
· 1x Montageplatte 398 x 300
· 2x Deckleisten 398 x 90
· 4x Führung 398 x 30
· 4x Seitenplatte 398 x 300
· 2x Absaugkasten ∼65 x 65
· 1x Absaugkasten 115 x 90
Außerdem:
· Stangenscharnier 2x 385 und 2x 260
· 2x Einschlagmutter M8 x 12
· 4x 6-Kant- Schraube M8 x 40
· 2x Sterngriffmutter
· 2x Dübel ∅6
· Schrauben
Bemaßungsplan als Download
Materialliste und Bemaßungsplan des Frästischs. Jetzt kostenlos herunterladen!
Download (3.37 MB)![Materialliste und Zeichnung Materialliste und Zeichnung](https://images.selbst.de/materialliste-und-zeichnung-,id=42946d0d,b=selbst,w=1200,rm=sk.jpeg)
Das könnte Sie auch interessieren ...