M6 Gewinde schneiden

Eines steht fest: Wenn Sie erfolgreich ein M6 Gewinde schneiden möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Durchmesser von Bohrer und Gewindeschneider aufeinander abgestimmt sind. Das richtige Bemessen ist gar nicht so schwer. Unsere Tabelle verschafft Ihnen eine Übersicht.

Video Platzhalter
Video: TargetVideo

Außer dem Gewindeschneidsatz mit dem richtigen Durchmesser und einem Windeisen ist die Auswahl des Bohrers für den Erfolg der Arbeit von zentraler Bedeutung: Durchmesser von Bohrer und Gewindeschneider müssen aufeinander abgestimmt sein, damit Sie ein M6 Gewinde schneiden können.

M6 Gewinde schneiden

Innengewinde sollten etwas kleiner als der Mutterkerndurchmesser vorgebohrt werden – also etwas kleiner als das Maß der später passenden Schraube abzüglich der äußeren Gewindegänge. Praktiker des metallverarbeitenden Gewerbes kennen die Faustformel "Gewindemaß mal 0,8" – besser ist es jedoch, sich nach den teilweise von dieser Empfehlung abweichenden Tabellen zu richten.

M6 Gewinde schneiden: Vorbohren

Die sich dabei ergebenden krummen Bohrermaße sind zwar nicht in den üblichen Bohrersätzen enthalten, werden jedoch selbst in Baumärkten angeboten. Damit später das Gewinde exakt senkrecht geschnitten wird, bohren Sie am besten mit Bohrständer. Reduzieren Sie die Drehzahl der Bohrmaschine und kühlen Sie mit Bohr- oder Schneidöl.

Eine leichte Aufweitung der Bohrung mit einem Senker erleichtert die Arbeit mit dem Vorschneider in den ersten Gewindegängen. Nach der Faustformel "Gewindemaß mal 0,8" wären 4,8 mm zum Vorbohren eines M6-Gewindes nötig. Die optimalen Werte lesen Sie unten in der Tabelle ab.

Gewindegröße - Bohrerdurchmesser

  • M1 - Ø 0,75 mm
  • M2 - Ø 1,6 mm
  • M3 - Ø 2,5 mm
  • M4 - Ø 3,3 mm
  • M5 - Ø 4,2 mm
  • M6 - Ø 5 mm
  • M7 - Ø 6 mm
  • M8 - Ø 6,8 mm
  • M9 - Ø 7,8 mm
  • M10 - Ø 8,5 mm
  • M11 - Ø 9,5 mm
  • M12 - Ø 10,2 mm

Praxistipp,: Übrigens ist auf den meisten hochwertigen Schieblehren eine Tabelle mit den wichtigsten Kerndurchmessern eingraviert. Auch hier können Sie sich dran orientieren, um den passenden Bohrdurchmesser zu ermitteln!

Fotos: sidm, Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Teleskopstangen-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Der große Vergleichstest
14 Teleskopstangen im Test

Sie erleichtern Malerarbeiten und ersetzen die Leiter bei der Renovierung hoher Räume – doch einige der Arbeitshilfen sind unpraktisch und instabil. Die einschlägigen Marken besetzen in unserem Teleskopstangen-Test die vorderen Plätze.

Schubkarren-Sessel steht vor dem Lagerfeuer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schubkarren-Sessel selbst bauen

Wer schwer schuftet, sollte sich auch ausruhen. Selten liegen Arbeit und Vergnügen so nah beieinander wie bei diesem Projekt: Eine Schubkarre wird zum Sessel. Problem: Man mag gar nicht mehr aufstehen und weiter arbeiten ...

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ruinen-Krippe
Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.

Chaos-Regal als Raumteiler im Wohnbereich - Foto: sidm / MMM
Chaos-Regal: Bauanleitung für den kreativen Raumteiler

Alles ist gerade und dennoch schief: Hier finden Sie alle Materialien, Maße und eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Chaos-Regal als dekorativen sowie praktischen Raumteiler