14 Teleskopstangen im Test
Sie erleichtern Malerarbeiten und ersetzen die Leiter bei der Renovierung hoher Räume – doch einige der Arbeitshilfen sind unpraktisch und instabil. Die einschlägigen Marken besetzen in unserem Teleskopstangen-Test die vorderen Plätze.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Diese Marken haben wir getestet:
Ciret, Color Expert,Colorus, Elite, Maan, Mako, Naseom, Nespoli, Pinto de Luxe, SBS
14 Teleskopstangen haben wir bei der VPA gegeneinander antreten lassen. Die Ergebnisse unseres Teleskopstangen-Tests sind erfreulich, denn leicht handhabbare und stabile Verlängerungen müssen nicht teuer sein. Die besonders billigen Angebote aus dem Aktions-Ständer im Baumarkt sollten Sie aber meiden: Hier ist das Material der Stangen oft zu dünn – im ausgezogenen Zustand droht das Teleskop dann bei etwas stärkerem Andruck abzuknicken.
Ganze drei Produkte fielen bei der Biegeprüfung durch, ein Produkt bestand die Prüfung, verformte sich aber leicht. Insgesamt waren die vergebenen Noten jedoch überwiegend positiv: drei Mal "sehr gut", sieben Mal "gut", ein Mal "befriedigend", ein Mal "ausreichend" und zwei Mal "mangelhaft".
Was ist die beste Teleskopstange?
Während einige Produkte Qualitätsmängel zeigten und nicht ausreichend biegestabil waren, konnten die Markenhersteller überzeugen. Letztlich machte der Trilobale Telestab von Ciret das Rennen, dicht gefolgt vom Malerset SET707223 von Mako und dem System Block 800366 von Nespoli.

Das ist uns im Test aufgefallen
Unser Test zeigte ein unerwartetes Problem: Wer Malerrolle nebst Griff und Teleskop getrennt voneinander auswählt, kann später eine unliebsame Überraschung erleben. Denn trotz der auf einem Blick ähnlichen konischen Form aller Werkzeugaufnahmen passen in der Regel nicht alle Griffe. Probieren Sie also schon im Laden aus, ob die Komponenten tatsächlich wackelfest passen, oder kaufen Sie Griff und Verlängerung vom selben Hersteller.

Neben Stabilität und Kennzeichnung waren für die VPA-Tester auch die Rohröffnungen an den Teleskop-Enden ein Sicherheits-Thema. Denn falls hier der Durchmesser zwischen 7 und 12 Millimeter beträgt, könnte die Öffnung eine Fangstelle für Kinderfinger sein - ein hineingesteckter Finger lässt sich dann eventuell nicht mehr herausziehen. Ein vermeidbares Risiko für alle Gegenstände, die sich im Haushalt befinden.
Einige Anbieter werben mit der Eigenschaft, dass neben der Konusaufnahme auch eine Schraubbefestigung die Werkzeuge halten kann – allerdings spielt diese Montage mangels passender Handgriffe in Deutschland keine Rolle.

Positiv aufgefallen im Teleskopstangen-Test
Hochwertig: Stabiler Doppelauszug mit Riegel bei Mako
Komplett: Kennzeichnung bei Elite mit Adresse und Typnummer
Stabil: Klickverschluss bei Nespoli mit Lösetaste


Unpraktisch: Beim Verstellen der Länge bei Elite ist Umgreifen nötig
Unschön: Dellen am Modell aus dem Sonderpreis Baumarkt
Primitiv: Bei Naseom ersetzen Gewindeverbindungen ein echtes Teleskop
Wie wurde getestet?
Neben Ergonomie, Stabilität und Kennzeichnung haben wir die Teleskopstangen auch auf Sicherheit überprüft. Die Stangen wurden voll ausgezogen mit 50 Newton belastet.
Ergonomie | Sind die Griffe ergonomisch gestaltet und gegen Abrutschen gesichert? Kann die Mechanik leicht und ohne Umgreifen bedient werden? |
Passungen | Wir haben ausprobiert, ob die Werkzeugaufnahme herstellerübergreifend an übliche Griffe passt und dort sicher hält. |
Stabilität | Bleibt das Teleskop in der eingestellten Position, auch wenn das Werkzeug mal fester auf den Montagekonus gedrückt wird? |
Sicherheit | Im Check der VPA wurde in einem Biegetest überprüft, ob die Teleskopstangen beim praxistypischen Aufdrücken standhalten. |
Kennzeichnung | Gefordert ist eine Herstellerkennzeichnung mit Adresse sowie eine Typ- oder Produktangabe. Positiv bewertet haben wir außerdem eine Bildanleitung zur Bedienung und Montage der Malerwerkzeuge. |

Das sind unsere Teleskopstangen im Test
Getestet wurden 14 Teleskopstangen. Die Markenhersteller Ciret, Mako und Nespoli haben die besten Produkte. Einige Teleskopstangen zeigten Qualitätsmängel und waren nicht ausreichend biegestabil.
Marke, Modell | Preis (ca.) | Unsere Bewertung | Fazit |
---|---|---|---|
1. Ciret Trilobaler Telestab | 25 € | sehr gut (1,3) | Stabil und einfach nutzbar, passt nicht auf alle Griffe |
2. Mako Malerset SET707223 | 40 € | sehr gut (1,4) | Cleverer Doppelauszug, sehr stabil, etwas schwerer |
3. Nespoli System Block 800366 | 15 € | sehr gut (1,5) | Stabil und einfach nutzbar, passt nicht auf alle Griffe |
4. Pinto de Luxe Farbroller-Set | 26 € | gut (1,6) | Stabil und einfach nutzbar, weniger ergonomisch |
5. Nespoli System Block 58072_1 | 16 € | gut (1,6) | Ergonomisch für große Wände, passt nich auf alle Griffe |
6. Elite Teleskopstab 9757 20 | 26 € | gut (1,6) | Stabil und einfach nutzbar, passt nicht auf alle Griffe |
7. Color Expert 84001310 | 10 € | gut (1,7) | Stabil und einfach nutzbar, kleine Verarbeitungsmängel |
8. Mako Premium 7656 22 | 24 € | gut (1,8) | Gute Gebrauchseigenschaften, passt nicht auf alle Griffe |
9. Colorus 84923010 | 10 € | gut (1,9) | Gute Gebrauchseigenschaften, passt nicht auf alle Griffe |
10. Maan Profi-Teleskopstiel | 8 € | gut (1,9) | Kleine Verarbeitungsmängel, passt nicht auf alle Griffe |
11. SBS Teleskopstange SA106 | 11 € | befriedigend (3,6) | Mittlere Gebrauchseigenschaften, Kennzeichnung fehlt |
12. Nespoli System Block NOM 0800352 | 10 € | ausreichend (4,4) | Mittlere Gebrauchseigenschaften, besteht Biegetest nicht |
13. Sonderpreis Baumarkt Roller-Set mit Telestab | 7 € | mangelhaft (4,6) | Bei Nutzung instabil, unzureichende Stabilität |
14. Naseom 115 cm Teleskopstange | 11 € | mangelhaft (4,8) | Länge nicht stufenlos wählbar, schlechte Qualität |
Da in unserem Test vor allem die Markenprodukte mit Qualität überzeugt haben, lassen sich die besten Teleskopstangen entweder im Fachhandel oder direkt bei den Herstellern erwerben. Wer direkt bestellen möchte, findet weiter oben unseren drittplatzierten Preistipp und hier drei Produkte, die ebenfalls gute Ergebnisse im Praxistest lieferten:
Aktuellen Teleskopstangen-Test herunterladen
Die detaillierten Testergebnisse unseres Teleskopstangen-Tests sowie sämtliche Bewertungen finden Sie hier als PDF-Download:
Umfang: 6 Seiten – kostenlos!
PDF herunterladen >> (5.28 MB)
Welche Funktion hat eine Teleskopstange?
Wir empfehlen beim Malern größerer Räume und hoher Decken die Nutzung einer Teleskopstange, denn mit dieser Arbeitshilfe können sie Flächen in langen Zügen deutlich ergonomischer bearbeiten und selbst hohe Decken ohne Leiter weißeln – ein deutlicher Sicherheitsgewinn.
Welche Länge gibt es bei Teleskopstangen?
Teleskopstangen gibt es teils mit einer Maximallänge von etwas über zwei Metern. Dies wirkt sich jedoch auch auf die Mindestlänge aus, die bei den meisten Modellen dann bei über einem Meter liegt. Bei niedrigeren Räumen ist eine zu lange Stange nicht ergonomisch verwendbar. Je nach Anwendungsgebiet lohnt es sich daher auf eine kleinere Teleskopstange zurückzugreifen, diese liegen dann in der Mindestlänge zwischen 70 und 90 cm und in der Maximallänge zwischen 1,20 und 1,70 m.
Die breiteste Spannweite bietet übrigens unser Testsieger von Ciret mit einer Mindestlänge von 95 cm und einer Maximallänge on 2,01 m.
Wie viel Gewicht hält eine Teleskopstange aus?
In unserem Biegetest wurden die Teleskopstangen voll ausgezogen mit 50 Newton belastet. Lediglich drei Modelle bestanden die Prüfüng nicht, eine weitere Stange hat den Test bestanden, sich allerdings leicht verformt.
Das könnte Sie auch interessieren ...