Kochbuchstütze

Platz ist in einigen Küchen rar gesät. Da sollte jede Ablage und jede Nische gut genutzt werden. Unsere Kochbuchstüze folgt diesem Prinzip, sodass Sie in Ruhe kochen können. So kommt Ihnen beim Kochen nichts in die Quere.

(1/8)
Kochbuchstütze

Kochbuchstütze

Und so sieht die fertige Montage der Kochbuchstütze aus!

Kochbuchstütze: Schiene an Querstege nageln

Kochbuchstütze

Führungsschiene aus je zwei Leisten (Abstand 10 mm, 10 x 10 x 360 mm) an Querstege nageln. Bohren Sie ...

Kochbuchstütze: Loch bohren

Kochbuchstütze

... ein Loch zwischen die Leisten (44 mm zur Vorderkante). 4 Löcher in den Auszug (355 x 355 mm) ...

Kochbuchstütze: Dübel einleimen

Kochbuchstütze

... bohren (20 mm von Vorder-, 12 mm von Hinterkante). Dübel (Durchmesser 8 mm) einleimen und Auszug ...

Kochbuchstütze: Stopperdübel einsetzen

Kochbuchstütze

... testweise einlegen. Später, wenn das Regal unter dem Schrank montiert ist, Stopperdübel einsetzen

Kochbuchstütze: Blende leimen

Kochbuchstütze

Als Blende (380 x 30 mm) leimen Sie 2 Lagen Brettschichtholz übereinander. Sie ist zugleich Griff ...

Kochbuchstütze: Deckplatte festschrauben

Kochbuchstütze

... und Auflager für Bücher. In vorgebohrte Löcher im Auszug Dübelfixe setzen, damit die Blende markieren, Sacklöcher bohren, mit Dübeln verleimen und Deckplatte festschrauben

Kochbuchstütze lackieren

Kochbuchstütze

Das zweite Regal ist fertig: Die ausziehbare Kochbuchstütze, das zweite Staufach und der Küchenpapier-Spender können nun lackiert werden

Damit Ihr Kochbuch nicht auf der Arbeitsfläche herumliegt und Platz verschwendet, haben wir es kurzerhand unter die Küchen-Oberschränke verlegt: Dort ist es auf der Kochbuchstütze nicht nur vor Bratenspritzern geschützt, sondern auch stets gut sichtbar. Praktisch ist ebenfalls, dass es sich um eine ausziehbare Kochbuchstütze handelt. So hängt sie nach dem Kochen nicht mehr im Weg herum.

Kochbuchstütze mit Staufach und Küchenpapierspender

Selbstverständlich können Sie mithilfe unserer Anleitung einzig und allein die Kochbuchstütze bauen. Haben Sie jedoch etwas mehr Platz unter Ihren Oberschränken bietet es sich an, auch gleich noch den Küchenpapierspender sowie das zusätzliche Staufach zu bauen. Hier findet sich viel Platz – etwa für Gewürze oder für weitere Kochbücher.

Ausziehbare Kochbuchstütze: Oberflächenbehandlung

Je nachdem wo Sie die Kochbuchstütze anbringen, kann es sinnvoll sein, das Holz vor Fettspritzern und Feuchtigkeit zu schützen. Hierzu reicht bereits ein einfaches Speiseöl – am idealsten ist hierfür Leinöl – oder aber eine Holzschutzversiegelung auf Wasserbasis. Bei der Platzierung auch unbedingt darauf achten, dass das Regal nicht in unmittelbarer Nähe der Spüle oder des Herds platziert wird. Auch eine Platzierung oberhalb der Spülmaschine ist aufgrund der aufsteigenden Dämpfe, die das Holz aufweichen können, problematisch.

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.