Weinregal-Wand

Wein lagern und genießen ist mit dieser kombinierten Regal- und Ausschankwand ein wahres Vergnügen. Die Bauzeit dieser Weinregal-Wand beträgt zwei Tage und sollte für erfahrene Heimwerker zu schaffen sein.

(1/25)
Weinregal-Wand

Weinregal-Wand

Das Weinregal bietet neben viel Platz für die Flaschen auch einen Ausschank.

Weinregal-Wand: Rahmenhölzer zuschneiden

Weinregal-Wand

Beginnen Sie mit dem Zuschnitt der Rahmenhölzer und MDF-Verblendungen für die mittlere Trennwand.

Weinregal-Wand: Holz verschrauben

Weinregal-Wand

Verschrauben Sie das Holz zunächst zu einem Rahmen und befestigen es dann lotrecht mit Dübeln ...

Weinregal-Wand: Seiten und Front verblenden

Weinregal-Wand

... und Schrauben an Wand und Boden. Anschließend zunächst die Seiten, dann die Front mit MDF-Platten verblenden.

Weinregal-Wand: Rundbögen aufzeichnen

Weinregal-Wand

Mit einem selbstgebauten Leistenzirkel zeichnen Sie nun die Rundbögen für die beiden Nischen-Kopfblenden auf die ...

Weinregal-Wand: Rundbögen ausschneiden

Weinregal-Wand

... mitteldichte Faserplatte und schneiden diese mit der Stichsäge exakt zu. Richten Sie sich nach den tatsächlichen Maßen!

Weinregal-Wand: Lattenabschnitte befestigen

Weinregal-Wand

Um die Blenden zu befestigen, müssen zunächst Lattenabschnitte an Decke und Außenwänden montiert werden.

Weinregal-Wand: Sockel montieren

Weinregal-Wand

Montieren Sie nun die beiden Sockel – die Front besteht aus (Akazien-)Leimholz. Der Spanplattenboden wird aufgeheftet.

Weinregal-Wand: Holzteile lackieren

Weinregal-Wand

Vor dem Zuschnitt der Diagonalgitter sollten Sie alle Holzteile mit weißem Acryllack zweifach rundum lackieren.

Weinregal-Wand: Hilfsrahmen verwenden

Weinregal-Wand

Legen Sie die abgelängten Latten kreuzdiagonal in einen Hilfsrahmen, der dem Nischenmaß entspricht.

Weinregal-Wand: Latten verschrauben

Weinregal-Wand

Verschrauben sie im Bereich der Überlappung...

Weinregal-Wand: Latten verschrauben

Weinregal-Wand

mit je 2 Schrauben. Stellen Sie das Gitter ...

Weinregal-Wand: Gitter aufstellen

Weinregal-Wand

... probeweise in die Nische und schneiden ggf. Überstände ab.

Weinregal-Wand: zweites Gitter

Weinregal-Wand

Benutzen Sie es als Schablone, um das zweite Gitter ...

Weinregal-Wand: Gitter verdübeln

Weinregal-Wand

... genauso zu bauen. Das erste Gitter an mehreren Stellen fest mit der Wand verdübeln...

Weinregal-Wand: zweites Gitter aufstellen

Weinregal-Wand

... und das zweite Gitter davorstellen.

Weinregal-Wand: Sperrholzstreifen ablängen

Weinregal-Wand

80-mm-Sperrholzstreifen auf 300 mm Länge kürzen. Dies können Sie mit der Kappsäge auch bündelweise erledigen.

Weinregal-Wand: Streifen anheften

Weinregal-Wand

Heften Sie die Streifen mit Drahtstiften von oben auf die Diagonal-Streben.

Weinregal-Wand: Zulage verwenden

Weinregal-Wand

Tipp: Eine Zulage, die immer den gleichen Abstand zwischen den Streifen sicherstellt, erleichtert die Arbeit.

Weinregal-Wand: zweites Regal aufbauen

Weinregal-Wand

In gleicher Weise bauen Sie nun auch das nur hüfthohe Weinlagerregal in der anderen Nische auf.

Weinregal-Wand: Auflager

Weinregal-Wand

Für die Ablagefläche und die beiden Regalbretter aus Leimholz werden an den Seiten Auflager aus Latten aufgeschraubt.

Weinregal-Wand: Auflager montieren

Weinregal-Wand

Achten Sie bei der Montage der Auflager darauf, dass sie auf einer Höhe liegen

Weinregal-Wand

Weinregal-Wand

Hinterleuchtet und mit Wein bestückt, ist die Weinlager-Bar ein echter Hingucker und fast zu schade für den Keller.

Weinregal-Wand: Maße

Weinregal-Wand

Die Maße für das Weinregal.

Weinregal-Wand: Material

Weinregal-Wand

Die Materialkosten für das Weinregal liegen bei rund 240 Euro.

Voraussetzung, wenn Sie das Weinregal für die Wand bauen wollen, ist eine etwa 3,80 Meter breite und rund 2,30 Meter hohe Wandnische. Selbstverständlich können Sie in gleicher Art und Weise auch kleinere Wandflächen einrichten, dann müssen Sie jedoch die angegebenen Maße der Weinregal-Wand abändern.

Weinregal für die Wand bauen

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Schrauber

  • Hammer

  • Kappsäge

  • Pinsel

  • Schlagbohrmaschine

  • Stichsäge

  • Wasserwaage

Eine waschechte Weinwand braucht zwei Dinge: Platz für die Weinflaschen und Platz für die Weingläser. Während die Gläser problemlos auf Regalwänden gestellt werden können, müssen die edlen Tropfen selbst schon etwas besser in Szene gesetzt werden. Hierfür haben wir ein Diagonalgitter gewählt, welches wir weiß gestrichen haben. Als Verbindung der beiden Gitter und damit die Flaschen nicht seitlich aus der Weinregal-Wand herausrollen, heften Sie Sperrholzstreifen mit Drahtstiften von oben auf die Diagonalstreben.

Weinregal-Wand: Mit Leuchtstofflampen in Szene gesetzt

Um die richtige Atmosphäre zu bekommen, sollten Sie vor der Ausfachung des Regals zwei Leuchtstofflampen mit Warmlichtröhren hinter die Rundblenden montieren. So werden die Weinflaschen später indirekt beleuchtet und damit perfekt in Szene gesetzt.

Fotos und Zeichnung: Lars Dalsgaard

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 2/2010
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.