TV-Wandhalterung

Wenn Fernseher mit einer TV-Wandhalterung an der Wand angebracht sind, wirken größere Geräte meist stärker, als wenn sie nur auf einem TV-Board stehen. In wenigen Arbeitsschritten ist die TV-Wandhalterung montiert.

(1/7)
Foto: sidm / DW

TV-Wandhalterung

Die Wirkung des Fernsehgeräts verändert sich positiv durch das Anbringen einer TV Wandhalterung.

Foto: sidm / DW

TV-Wandhalterung

Mit den beiligenden Schrauben und Adapterstücken werden die Vesa-TV-Träger auf der Fernsehrückwand montiert.

Foto: sidm / DW

TV-Wandhalterung

Die beiligende Schablone der Wandhalterung waagerecht ausrichten und die Schraubenpositionen aufzeichnen.

Foto: sidm / DW

TV-Wandhalterung

Abhängig vom Wandaufbau geeignete Dübel und Schrauben wählen und die Halterung an der Wand montieren.

Foto: sidm / DW

TV-Wandhalterung

Am besten zu zweit den vorbereiteten Fernseher mit der oberen Bolzenschraube ...

Foto: sidm / DW

TV-Wandhalterung

... in der Halterung einhängen ...

Foto: sidm / DW

TV-Wandhalterung

... und durch Eindrehen der beiden unteren Schrauben waagerecht einstellen und sichern. Gerät anschließen.

Eine TV-Wandhalterung erzeugt nicht nur angenehmere Sichtverhältnisse bei Filmabenden, sondern schafft zusätzlichen Platz für andere Wohnaccessoires. So können Sie den Fernseher einfach an die Wand hängen und sparen sogar den Platz für sonst benötigte TV-Möbel ein. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Wandhalterung anbringen.
Praktisch: Insbesondere wenn Kleinkinder und Haustiere mit im Haus wohnen, ist der teure Fernseher mit einer Wandhalterung effektiv aus der Gefahrenzone von kleinen Händen und tollpatschigen Tatzen verbannt.

TV-Wandhalterung schwenkbar

Die Schrauben und Adapterstücke werden mit dem Vesa-TV-Träger auf der Rückwand des Fernsehers angebracht. Die Schablone der Wandhalterung ermöglicht eine genaue Anzeichnung der Schraubenpositionen. Passend zur Wand ausgewählte Dübel und Schrauben können anschließend mit dem TV-Wandhalter montiert werden. Gemeinsam mit einer anderen Person kann der Fernseher mit der oberen Bolzenschraube in die Halterung eingehängt werden. Die unteren Schrauben werden zuletzt eingedreht. Das Fernsehgerät ist nun gesichert und kann angeschlossen werden.

Mit einer Tragkaft bis 35 kg hält die Halterung Ihr TV sicher an der Wand.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 1/2013
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.