Küchenregal bauen

Praktischer Helfer und Blickfang zugleich: das Küchenregal mit Schubladen für Krimskrams. Gerade in einer Küche ist meist eine ganze Menge Kleinkram unterzubringen. Wenn Sie dieses Küchenregal bauen, sind sie übersichtlich und jederzeit griffbereit geparkt.

(1/9)
Küchenregal

Küchenregal bauen: Schritt 1 von 9

In natürlichem Look – geöltes Buche-Leimholz und Rattan – passt das Küchenregal perfekt in mediterran eingerichtete Landhausküchen!

Loch bohren

Küchenregal bauen: Schritt 2 von 9

Die Bohrungen in den Stirnseiten erfolgen am eingespannten Werkstück möglichst senkrecht von Hand.

Bohrloch übertragen

Küchenregal bauen: Schritt 3 von 9

Mit Hilfe von eingesteckten Dübelfixen werden die Mittelpunkte der Gegenbohrungen übertragen.
PRAXISTIPP: Zwei rechtwinklig am Werktisch verspannte Leisten dienen als Anschlag.

Regal verleimen

Küchenregal bauen: Schritt 4 von 9

Während des Leimabbindens halten Zwingen die Konstruktion zusammen.

Sackloch bohren

Küchenregal bauen: Schritt 5 von 9

Die Sacklöcher für die fünf Rundholz-Aufhänger werden mit der Bohrmaschine (im Bohrständer) eingebracht.

Wandregal verschrauben

Küchenregal bauen: Schritt 6 von 9

Der vorgefertigte Rahmen wird von hinten mit der fixierten Rückwand verschraubt.

Bohrloch senken

Küchenregal bauen: Schritt 7 von 9

Die vorgebohrten Löcher in der Rückwand werden angesenkt, damit sie plan an der Wand anliegt.

Rundholz-Dübel einleimen

Küchenregal bauen: Schritt 8 von 9

Die fünf Rundholz-Aufhänger für Küchen-Utensilien sitzen in 10 mm tiefen Sacklöchern (Leimzugabe).

Küchenregal mit Korb-Schubladen bauen

Küchenregal bauen: Schritt 9 von 9

Die fertige Korbgarage. Größe und Tiefe des Küchenregals lassen sich natürlich auch an andere Korbmaße anpassen.

Ablageflächen, Wandhaken und drei Körbe – was braucht man mehr? Falls Sie schon über ähnliche Körbe verfügen oder mit dem Gedanken spielen, sich welche zuzulegen, können Sie natürlich das Küchenregal an die Größen und die Anzahl anpassen.

Küchenregal bauen: Korbmaße

Wenn Sie das Küchenregal bauen, berücksichtigen Sie bitte, dass sich die Körbe leicht herausnehmen und einschieben lassen. Aus optischen Gründen ist es ratsam, die Tiefe des Küchenregals so zu bemessen, dass die Korbfronten etwa fünf bis zehn Millimeter hinter den Vorderkanten der Regalbretter zurückstehen.
Praxistipp: Damit das Holz vor Feuchte und Schmutz geschützt ist, sollten Sie das Wandregal noch mit Holzschutzlasuren oder Holzöl einlassen.

Materialliste für das Küchenregal mit Schubladen

  • Buche-Leimholz 18 dick:
  • 1 Rückwand 650 x 400
  • 2 Längsbretter 630 x 110
  • 4 Seiten-/Zwischenwände 175 x 110
  • 5 Rundholz-Aufhänger Ø12 x 50 (10 eingelassen, Kuppe abgerundet
  • Spanplatten-Schrauben
  • Dübel für die Wandbefestigung
  • Holzleim

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.