Abwechslung für Ihr BBQ

Garnelen grillen: Tipps und Tricks

Schluss mit schnöder Bratwurst und langweiligem Steak: Ab sofort werden Sie Garnelen grillen! Die kleinen Krebstiere benötigen zwar besondere Sorgfalt auf dem Grill, belohnen Grillmeister und Gäste dafür aber mit einem einmaligen Geschmackserlebnis.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Garnelen grillen ist keine Kunst, dennoch schrecken viele Hobbyköche davor zurück. Zu schnell werden die Krebstiere trocken, zu kompliziert ist das Entfernen von Schale und Darm. Dabei gelingt die Zubereitung mit der richtigen Grillanleitung für Garnelen garantiert. Wir erklären Ihnen, welche Garnelenarten es gibt, wie Sie die Garnelen zubereiten und worauf es beim Garnelen grillen ankommt.

Marinaden-Rezept für Garnelen

  • Zubereitungszeit:
    15 Min.
  • Wartezeit:
    30 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

500 Gramm Garnelen

4 EL Olivenöl

2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 TL Honig

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL getrockneter Oregano

½ TL Salz

¼ TL schwarzer Pfeffer

¼ TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)

Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Zubereitung

1

Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Honig, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einer großen Schüssel gut vermischen.

2

Garnelen zur Marinade geben und gut umrühren. Abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

3

Garnelen auf Spieße stecken und 2-3 Minuten pro Seite grillen.

4

Mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Passt gut zu Salat, Reis oder Meeresfrüchte-Gerichten.

Unser Tipp: Weichen Sie die Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser ein, um zu verhindern, dass sie auf dem Grill verbrennen.

Grillen: Garnelen, Shrimps oder Prawns?

Wer in den Laden geht, um eine Bratwurst zu kaufen, kann nicht viel falsch machen, doch bei Garnelen wirken die unterschiedlichen Bezeichnungen oft verwirrend. Wo liegt der Unterschied zwischen Garnelen und Prawns? Sind Nordseekrabben auch Garnelen? Und was hat es mit Gambas auf sich?

  • Shrimps ist schlicht die englische Bezeichnung für Garnelen. Hierzulande werden unter diesem Namen vor allem kleine Exemplare verkauft.
  • Prawns ist die Bezeichnung für Garnelen über 10 cm Körperlänge. Besonders große Exemplare werden auch als Riesengarnelen bzw. King Prawns und Tiger Prawns verkauft.
  • Gambas und Crevetten sind schlicht die spanischen bzw. französischen Bezeichnungen für Garnelen.
  • Scampi sind hingegen keine Garnelen, auch wenn sie diesen ohne Schale sehr ähneln, gehören sie doch zur Familie der Hummer.
  • Nordseekrabben sind spezielle kleine Shrimps aus der Nord- und Ostsee. Sie werden auch als Nordseegarnelen, Krevetten, Strandgarnelen, Porren, Knat und Graue Krabben verkauft. Sie gehören zu den Kaltwassergarnelen.
  • Pazifikgarnelen ist eine Bezeichnung für eine spezielle Art von Garnelen, die auch teilweise im Indischen Ozean beheimatet sind. Sie stammen meist aus Indonesien und Thailand und gehören zu den Warmwassergarnelen.

Warmwassergarnelen sind grundsätzlich größer, schmecken aber weniger intensiv, Kaltwassergarnelen brauchen aufgrund der niedrigen Wassertemperatur Zeit zum Wachsen, entwickeln dadurch aber einen sehr intensiven Geschmack. Achten Sie beim Kauf von Garnelen aus Aquakultur zudem auf das Bio-Siegel für eine artgerechte und hygienische Haltung.

Praxistipp: Garnelen sollten beim Kauf nicht nach Fisch riechen, ihre Augen müssen glänzen und ihre Schale einheitlich gefärbt sein.

Garnelen grillen: Mit Schale?

Möchten Sie die Garnelen grillen, geht das sowohl mit als auch ohne Schale. Ohne Schale zieht die Marinade besser ein. Mit Schale vertrocknen die Garnelen nicht so schnell auf dem Grill.

Garnelenschale entfernen
Die Schale kann man ganz einfach abziehen. Foto: Carola Schubbel / Fotolia

Auf jedem Fall müssen Sie vor der Zubereitung jedoch Kopf und Darm entfernen. Den Kopf mit einer leichten Drehung entfernen, für den Darm einen Schnitt durch die Schale auf dem Rücken der Garnele machen und den Darm mit einem spitzen Messer herausziehen. Anschließend die Garnelen unter Wasser reinigen und trocken tupfen.

Wie lange sollten Garnelen gegrillt werden?

Aufgrund der unterschiedlichen Größe der Garnelenarten lässt sich eine genaue Grillzeit schwer bestimmen. Meist benötigen sie zwischen 5 und 10 Minuten, ohne Schale geht es etwa 1 bis 2 Minuten schneller. Gar sind die Garnelen, wenn Sie – je nach Sorte – satt pink oder orange leuchten.
Praxistipp: Am Spieß lassen sich die Garnelen besonders einfach wenden und fallen nicht so leicht zwischen den Rost. In einer feuerfesten Aluschale brennen sie hingegen nicht so leicht an und werden garantiert schön saftig.

Die wichtigsten Fragen

Eine Marinierzeit von mindestens 30 Minuten ist ideal, damit die Garnelen die Aromen aufnehmen können. Länger als 1-2 Stunden sollten sie jedoch nicht mariniert werden, da die Säure in der Marinade das Fleisch zersetzen kann.

Heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Eine leicht geölte Grillplatte oder ein Grillkorb kann verhindern, dass die Garnelen am Grillrost kleben bleiben.

Garnelen sind fertig, wenn sie eine rosa Farbe angenommen haben und sich leicht zusammenrollen. Dies dauert in der Regel 2-3 Minuten pro Seite.

Vermeiden Sie Übergrillen und achten Sie darauf, die Garnelen nur kurz zu garen. Eine zusätzliche Möglichkeit ist, die Garnelen während des Grillens gelegentlich mit etwas Marinade zu bestreichen.

Tiefgefrorene Garnelen sollten vor dem Grillen vollständig aufgetaut werden. Lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen und tupfen Sie sie vor dem Marinieren trocken.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Frühjahrsputz mit KÄRCHER - Foto: Selbst/PR
Frühjahrsputz mit KÄRCHER: Jetzt bis zu 30 % auf Reinigungsgeräte sparen!

Mit dem Frühling haben bei KÄRCHER auch die Aktionstage zum Frühjahrsputz gestartet. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich einen Hochdruckreiniger, Akku-Staubsauger, Dampfreiniger und vieles mehr zu stark reduzierten Preisen zu sichern!

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Mann am Grill
Gasgrill Performance PRO S3 selbst ausprobiert

Ab jetzt heißt es wieder „Grillen, chillen, Bierchen killen“ – im Sommer gibt es nichts Schöneres als einen BBQ-Abend im Garten.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.

Peter Carla Baruschke - Foto: sidm / Archiv
28 Jahre … und stets auf Ausschau nach Neuem!

Wie, nicht mehr arbeiten müssen, sondern nur noch das tun, was Spaß macht? Ja, richtig gelesen, für Peter Carla brechen Zeiten an, auf die seine Kolleg*innen voller Neid schauen. Aber verdient ist verdient!