Grill-Vergnügen

Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet
Schnell angeheizt, gut regelbar: die aktuelle Version des Spirit-Gasgrills. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Auf Pinterest merken

Die aktuelle Version des Gasgrills Spirit von Weber vereint gute Grill-Leistungen, hohen Komfort und einfache Bedienung. Das gezeigte Modell bietet vier Brenner, Sear Zone und Seitenbrenner und ist damit auch für größere Grillpartys gerüstet. Mit der beim Einschalten von Brennern automatisch aktivierten Snap-Jet-Zündung werden die einzelnen Brenner mit einer Hand gezündet, die Hitze kann dann in einem großen Temperaturbereich recht genau gesteuert werden. Dabei bieten die beiden rechten Brenner eine besonders hohe Hitzeabgabe.

Direkt kaufen
Weber Gasgrill EP-435 GBS Spirit 2025 Schwarz
Weber Gasgrill EP-435 GBS Spirit 2025 Schwarz

Gut gefallen haben uns die einfache und intuitive Nutzung und die leichte Reinigung der gut entnehmbaren Einzelteile. Beim Grillen überzeugt die gleichmäßige Hitzeabgabe, wobei die rechte Seite es ermöglicht, scharf anzubraten und mit hoher Hitze zum Beispiel auch im Wok zu arbeiten. Das Grillvergnügen lässt sich mit Zusatzteilen weiter steigern – zum Beispiel mit alternativen Rosteinlagen.

Weber Grill im Detail

Wir haben uns den Spirit EP-435 Gasgrill von Weber etwas genauer angeguckt.

(1/3)
Weber Gasgrill unterer Teil
Bequemer Zugang zur Gasflasche und zur Fettpfanne durch die vordere Klapptür. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill von innen
Die Flammen werden mit leicht entnehmbaren Kappen vor Fett-Tropfen geschützt. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Rost
Robuste, leicht zu reinigende Grillroste aus Guss sorgen für gute Hitzeverteilung. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
selbst ausprobiert fünf Hämmer - Foto: sidm
Unser Fazit

+ Bewährte Grilltechnik in hoher Qualität

+ Hoher Komfort, leichte Bedienung

+ Sehr gute Hitzeverteilung

Sollte der Spirit EP-435 nicht für Sie infrage kommen, haben wir hier einige Alternativen für Sie zusammengestellt. Diese Modelle haben wir nicht selbst getestet, die Auswahl fand lediglich über den Vergleich der technischen Daten statt.

Häufige Fragen zum Gasgrill Spirit EP-435

Die Spirit-Grills sind ideal für Einsteiger, da sie erschwinglich und kompakt sind. Die Genesis-Modelle bieten dagegen Premiumfunktionen, eine größere Grillfläche und eine fortschrittliche Hitzeregelung, was sie für häufiges Grillen geeignet macht.

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage findest du im Benutzerhandbuch, das deinem Grill beiliegt.

Regelmäßiges Reinigen sorgt für optimale Leistung. Bürsten Sie die Grillroste ab, schaben Sie die Flavorizer Bars sauber, reinigen Sie die Brenneranschlüsse und wischen Sie den Deckel ab. Für beste Ergebnisse empfiehlt sich das Weber Reinigungsset. Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer und verbessert die Leistung deines Grills.

Die Montage dauert in der Regel 1–2 Stunden, abhängig vom Modell und zusätzlichen Funktionen wie einem Seitenbrenner.

Öffnen Sie zuerst vollständig das Ventil an der Gasflasche. Drehen Sie dann den Regler am Grill auf „Start“ oder „Hoch“ und drücken Sie den Zündknopf. Sobald die Flamme brennt, können Sie die Hitze mit dem Regler nach Wunsch einstellen – zum Beispiel auf „Mittel“ oder „Niedrig“. Wichtig: Lassen Sie beim Anzünden den Deckel unbedingt offen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst ist der Mann 05/2025