Bauanleitung: PC-Gehäuse

Die Zeiten, dass man seinen PC aus einzelnen Komponenten selbst zusammenbaut sind weitestgehend vorbei – allein absolute Technik-Freaks basteln ihren Heimrechner noch selbst. Mit einem selbst gebauten PC-Gehäuse können Sie zumindest den Daten-Dinosaurer verstecken.

(1/13)

PC-Gehäuse selber bauen

Zeichnen Sie zuerst die Konturen und die Lage aller Zwischenböden auf. Bohren Sie Löcher in die Ecken, um die …

PC-Gehäuse selber bauen

… Stichsäge anzusetzen. Sägen Sie die Seitenwangen und alle übrigen Teile zu.

PC-Gehäuse selber bauen

Bohren Sie auf beiden Längsseiten Dübellöcher (Ø 8 mm) in alle Zwischenböden.

PC-Gehäuse selber bauen

Lotrechte Löcher garantiert die Dübelhilfe.

PC-Gehäuse selber bauen

Position der Dübel mit Dübelfixen auf Wangen übertragen (Anschlag sichert Rechtwinkligkeit), mit Tiefenstopp bohren.

PC-Gehäuse selber bauen

Ehe Sie die Einzelteile der PC-Box verleimen, Tür einpassen! Klavierband anlegen und für Verschraubungen vorbohren.

PC-Gehäuse selber bauen

Klavierband an Tür festschrauben.

PC-Gehäuse selber bauen

Anstelle eines Griffs bohren Sie einfach ein Loch mit dem Forstnerbohrer ( 30 mm) in die rückwärtige Tür.

PC-Gehäuse selber bauen

Für die Stromversorgung montieren Sie am besten eine Stecker­leiste mit Überspannungsschutz und Ein-/Aus-Schalter.

PC-Gehäuse selber bauen

Mit einem Tacker befestigen Sie nun einen oder mehrere Streifen Klettband.

PC-Gehäuse selber bauen

So können Sie alle Kabel in der Box bündeln.

PC-Gehäuse selber bauen

Alle Einzelteile miteinander verleimen.

PC-Gehäuse selber bauen

Abschließend Oberflächen behandeln: Alle Flächen sind weiß, die Multiplex-Schnittkanten farblos lackiert.

Meistens recht groß und nicht wirklich schön: PCs sind nicht mehr wegzudenken. Doch wie kann man den Kasten gut verstecken? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein PC-Gehäuse selber bauen!

PC-Gehäuse selber bauen

In dieser Box aus Multiplex ist genug Platz für Ihren Rechner und Peripherie-Geräte. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das PC-Gehäuse selber bauen. Praktisch: Für ungehinderten Zugriff auf alle Schalter und Stecker besitzt die Box auf der Rückseite des PC-Gehäuses eine große Tür!

Schreibtischkombination: Zeichnung

Unsere Bauanleitung zum PC-Gehäuse stammt aus einer größeren Geschichte zum Thema Schreibtisch selber bauen. Wenn Sie die komplette Stauraum-Lösung für den Heimarbeitsplatz nachbauen wollen, finden Sie hier alle erforderlichen Informationen:

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.