Badezimmer-Regal selber bauen

Stauraum ist im Bad häufig Mangelware. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Badezimmer-Regal selber bauen, das wenig Platz wegnimmt, über gleich vier Ablageflächen verfügt und zudem noch als Handtuchhalter fungiert.

(1/12)
Badezimmerregal selber bauen

Badezimmer Regal selber bauen

Stauraum und Handtuchhalter in einem: Bauen Sie das Badezimmer Regal selber!

Badezimmer Regal: Umleimer aufbügeln

Badezimmer Regal selber bauen

Umleimer bei mittlerer Temperatur aufbügeln, als Zwischenlage ein Stück Papier. Mit einem Klotz ...

Badezimmer Regal: Umleimer abstoßen

Badezimmer Regal selber bauen

... nachreiben, solange die Fläche heiß ist. Umleimer mit dem Stechbeitel nach Erkalten abstoßen

Badezimmer Regal: Seitenwände anbohren

Badezimmer Regal selber bauen

Die Seitenwände mit dem Forstnerbohrer auf einer Zulage für die Handtuchstangen durchbohren

Badezimmer Regal: In Bodenkanten bohren

Badezimmer Regal selber bauen

7-mm-Löcher mit der Dübellehre 12 mm tief in die Bodenkanten bohren. Auf 7,5 mm aufbohren

Badezimmer Regal: Fach mit Rückwand

Badezimmer Regal selber bauen

Ein Fach mit Rückwand reicht zur seitlichen Versteifung der Konstruktion

Badezimmer Regal: Abstandshalter markieren

Badezimmer Regal selber bauen

Mit Dübelfixen die Positionen der Abstandshalter auf die Seitenwände übertragen

Badezimmer Regal: Löcher aufbohren

Badezimmer Regal selber bauen

Die Löcher für die Dübel mit Tiefenanschlag und 7-mm-Bohrer 12 mm tief auf 7,5 mm aufbohren

Badezimmer Regal: Scheidlehre benutzen

Badezimmer Regal selber bauen

Eine Scheidlehre benutzen Sie am besten für das Ablängen der 40 mm langen Bolzen

Badezimmer Regal: Boden und Seitenwände zusammenfügen

Badezimmer Regal selber bauen

Boden und Seitenwände zusammenfügen. Nehmen Sie dabei sparsam etwas Sekundenkleber

Badezimmer Regal: Stangenposition anzeichnen

Badezimmer Regal selber bauen

Stangenposition anzeichnen, zurückziehen, Kleber angeben und in die Position zurück

Badezimmer Regal: Zeichnung

Badezimmer Regal selber bauen

Badezimmer Regal Zeichnung

Spanplatten sind nicht jedermanns Geschmack. Aber für das Bad, den feuchtesten Raum einer Wohnung, sind sie die richtige Materialwahl, wenn Sie ein Badezimmer-Regal selber bauen. Außerdem ist das Material, das in vielen Farben in allen Baumärkten angeboten wird, pflegeleicht und durch die Beschichtung feuchtigkeitsresistent. Wir haben uns für blaue Platten entschieden. Als Gestaltungsmerkmal unseres Badezimmer-Regals zum selber bauen waren uns aber die mit Aluminium-Bolzen auf 16 mm Abstand zu den Seitenwänden montierten Böden und die versetzt durchgesteckten, beliebig justierbaren Aluminium-Handtuchstangen wesentlich wichtiger.

Anleitung: Badezimmer-Regal selber bauen

Stellen Sie aus einigen Restplatten Abstandsschablonen her, die Ihnen beim Übertragen der Bohrpositionen auf die Seitenteile hilfreich sind, damit alles genau passt. Auf drei Abstände sollten Sie besonders achten: unterster Fachboden zur Unterkante, lichtes Maß der Fächer (siehe Zeichnung in der Bildergalerie) und Abstand der Böden zur Vorderkante. Für letzteres benötigen Sie eine 20 mm breite Leiste, die Sie durch die Rückwand in eine Fuge dübeln.
Praxistipp: Fertigen Sie aus einer der Abstandsschablonen eine Bohrlehre. Diese verhindert beim Aufbohren der Löcher, dass die beschichtete Oberfläche ausreißt. Drücken Sie die Platte dazu auf das Werkstück. Durch die hinten engeren Löcher halten die Bolzen besser.

Badezimmer-Regal selber bauen: Materialliste

  • Spanplatte 19 dick (Ulme beschichtet, blau):
  • 2 Seitenwände 1000 x 200
  • 4 Böden 210 x 160
  • 1 Rückwand 210 x 253
  • Umleimer zum Aufbügeln
  • 2 Alu-Rundstangen Ø 15,5 x 1000 lang (Handtuchstangen)
  • 16 Alu- Rundstangen Ø 7,5 x 40 lang (Dübel)
  • Spanplatten-Schrauben
  • Spezialkleber

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.