Badewannen-Ablage

Luxus in der Badewanne – das ist, wenn einfach alles griffbereit ist. Auf der Badewannen-Ablage liegen Bürste, Schwamm & Co. und auch Zeitschrift, Nagelschere und Getränke parat. Hier müssen Sie sich um nichts mehr kümmern und können einfach entspannen.

(1/7)
Badewannen-Ablage

Badewannen-Ablage

So günstig kommt man selten an Luxus: Die Ablage für die Badewanne lässt sich leicht nachbauen.

Badewannen-Ablage: Leisten ablängen

Badewannen-Ablage

Längen Sie die 20-x-20-mm-Kiefer-Leisten für zwei Rahmen auf Gehrung ab. Mit Turbokleber zusammenfügen und pressen.

Badewannen-Ablage: drei Rahmen

Badewannen-Ablage

Insgesamt benötigen Sie drei Rahmen. Der kleine untere besteht aus 20-x-10-mm-Leisten.

Badewannen-Ablage: Ablageleisten aufkleben

Badewannen-Ablage

Längen Sie einige 5-x-10-mm-Leisten als Abstandshalter ab und kleben Sie mit ihrer Hilfe die Ablageleisten in gleichmäßigem Raster auf.

Badewannen-Ablage: Rahmen unterkleben

Badewannen-Ablage

Bis zum Aushärten des Klebers pressen. Danach können Sie den schmaleren unteren Rahmen unterkleben. Auch diesen sollten Sie anpressen.

Badewannen-Ablage: Distanzstücke anbringen

Badewannen-Ablage

Vier solcher Distanzstücke an den Ecken des mittleren Rahmens bringen den Auflagerrahmen auf einen Abstand von 5 mm zu dem Tablett.

Fertige Badewannen-Ablage

Badewannen-Ablage

Deutlich zu sehen: Das kürzere linke Ende liegt an der Wandseite auf dem Wannenrand auf, das längere, rechte Ende steht raumseitig über und dient als Handtuchhalter.

Unsere Badewannenablage aus Holz bietet, Ihnen nicht nur eine schöne Ablagefläche, sondern holt Ihnen obendrein noch das Badetuch heran – Sie müssen nur noch daran denken, es auf den Ausleger der Badewannen-Ablage zu hängen, bevor Sie ins warme Nass steigen. So brauchen Sie sich über nichts weitere Sorgen zu machen und können im warmen Schaumbad endlich einmal komplett abschalten. So luxuriös die Wirkung unserer Ablage ist, so einfach ist ihre Konstruktion.

Badewannen-Ablage selber bauen

Die Konstruktion besteht aus insgesamt drei Rahmen, die am Ende aneinander geklebt werden. Zuvor müssen jedoch die Ablageleisten in einem gleichmäßigen Raster angebracht werden. Nehmen Sie hierzu am besten 5-x-10-mm-Leisten als Abstanshalter zur Hilfe. Der Rest ist in nur wenigen Minuten erledigt! Achten Sie beim Baden nur darauf, dass das längere Ende über den Wannenrand in den Raum steht. So lässt es sich als Handtuchhalter verwenden.

Badewannenablage aus Holz: Materialliste

  • Quadratstab 20 x 20: 5 lfd.m (je 1 Rahmen 820 x 330 und 560 x 330)
  • Rechteckleiste 20 x 10: 8 lfd.m (1 Rahmen 560 x 330 und Ablageleisten, max. Länge 465)
  • Rechteckleiste 10 x 5 ca. 1 lfd.m (Montagehilfe und Distanzstücke)
  • Spezialkleber

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.