Die besten Werkstattwagen im Vergleich

Organisieren Sie Ihre Garage mit unseren Top-Werkzeugtruhen.

Roter Werkstattwagen in Nahaufnahme
Foto: iStock/Narai Chal
Auf Pinterest merken

Der perfekte Weg, um Ihre Garage zu organisieren und Ihre Werkzeuge zusammen zu halten, wenn Sie sie brauchen. Sehen Sie sich unsere Liste der besten unten an...

Wie wir unsere Lieblings-Werkzeugkisten ausgewählt haben:

Das gesamte Parkers-Team besitzt wahrscheinlich mehr Werkzeug als eine Filiale von Kwik Fit, und um die Welt vor der Anarchie in der Garage zu bewahren, ist eine angemessene Aufbewahrung erforderlich.

Bei der Auswahl der besten Werkzeugtruhen haben wir in erster Linie den Preis gegen die Qualität abgewogen (was nützt es, eine Truhe zu kaufen, die nach 20 Minuten auseinanderfällt).

Außerdem haben wir den Stauraum und die Vielseitigkeit in den Vordergrund gestellt. Eine Werkzeugkiste, in die nur eine Schere passt, oder eine, die so groß ist, dass sie eine eigene Postleitzahl hat, hat wenig Sinn. Es musste ein guter Mittelweg gefunden werden.

Wir haben auch auf die Sicherheit geachtet. Werkzeuge sind teuer, und Geräte, die einen besseren Schutz gegen klebrige Finger bieten, standen hoch im Kurs.

Schließlich wählten wir die Werkzeugtruhen nach den spezifischen Bedürfnissen aus. Möchten Sie eine Werkzeugkiste voller Werkzeuge, ein massives Gerät oder eine, die auch als Werkzeugkasten dient? Wir haben für Sie in allen Fällen das Richtige.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Rasenmäher mit Akku und Rasenmäher mit Kabel. - Foto: wmaster890 / Stanislav Hubkin / iStock
Rasenmäher-Test: Akku vs. Kabel – Stiftung Warentest teilt überraschende Ergebnisse

Rasenmäher mit Kabel oder lieber mit Akku? Stiftung Warentest hat mehrere Geräte unter die Lupe genommen und den Testsieger gekürt, mit überraschenden Ergebnissen.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Selbst gebauter Frästisch - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Mobilen Frästisch selbst bauen

Wer sich intensiver mit dem Bau von Möbeln beschäftigt, merkt schnell, dass eine Oberfräse zu den spannendsten Werkzeugen gehört. Noch vielseitiger nutzbar wird das Gerät, wenn es in einen Tisch eingebaut wird. Dann lassen sich auch kleinere Werkstücke bearbeiten. Unser Frästisch ist kompakt, klapp- und tragbar.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.