Tritthocker bauen

Ob die Teekanne aus dem oberen Küchenregal hervorgeholt werden soll oder Kleinkinder Zähne putzen: Mit einem Tritthocker kann man viel erreichen. Wie Sie diesen klassischen Tritt selbst bauen, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.

(1/16)
Tritthocker bauen

Tritthocker bauen

Bloß nicht vom Hocker fallen: Dieser Tritt ist günstig selbst zu bauen.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Zeichnen Sie die Konturen der beiden Seitenteile exakt auf zwei Stücke Kiefer- Leimholz. Ritzen Sie diese dann mit einem scharfen Cutter vor (das verhindert Holzausriss) und ...

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

... schneiden präzise entlang diesem Riss mit der Stichsäge zu.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Nun die Zinken aufreißen. Die wegfallenden Zwischenräume mit einem „X“ markieren und dort einschneiden.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Jetzt stemmen Sie die Zwischenräume bis zum Grund weg. Arbeiten Sie mit scharfem Beitel von beiden Seiten!

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Die Zinken-Seitenteile werden als Schablone für die Zinken der Trittfläche verwendet. Dann die Zinken herausarbeiten.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Für die verkeilte Querstegverbindung wird der Steg rundum abgesetzt. Zeichnen Sie dies auf die Stegköpfe.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Mit der Feinsäge sehr genau erst längs der Maserung einschneiden, dann quer absetzen.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Beachten Sie, dass das Maß des Stegs zwischen den abgesetzten Enden dem Maß von Zinkengrund zu Zinkengrund der Trittplatte entspricht.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Die keilförmige Durchdringung des Zapfens mit sehr scharfem Beitel ausführen.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Jetzt zeichnen Sie die Seitendurchdringungen des Stegzapfens an.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Am einfachsten ist es, für das Herausarbeiten zwei Löcher mit einem scharfen Forstnerbohrer zu schneiden ...

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

... und die verbliebenen Radien mit einem Stechbeitel sauber herauszustemmen.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Vor dem Ver leimen die Holzflächen sorgfältig schleifen – das ist zu diesem Zeitpunkt einfacher als am fertigen Objekt!

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Setzen Sie die Seiten mit dem Steg trocken zusammen, dann – ebenfalls leimlos – die Keile in die Zapfen stecken.

Tritthocker bauen

Anleitung: Tritt selber bauen

Nur die obere Zinkenverbindung verleimen. Verpressen und nach dem Trocknen des Leims nachschleifen und ggf. ölen.

Der Tritthocker hilft großen und kleinen Menschen dabei, höher gelegenen Zielen näher zu kommen. Freilich ersetzt der Tritt keine Leiter, dafür ist er aber leicht und mobil und immer zur Hand. In der klassischen und stabilen Bauweise mit einfacher, offener Zinkenverbindung und verkeiltem, abgesetztem Steg ist er ausgesprochen robust.

Holz-Tritthocker selber bauen

Wir haben bewusst auf das sonst übliche Griffloch in der Trittplatte verzichtet, da dieses schnell zur Falle für kleine Füße werden kann. Entscheidend für die Stabilität ist eine passgenaue Anfertigung aller Einzelbauteile mit wenig Luft zwischen den Zinken. Gar nicht klassisch haben wir diese mit der Stichsäge eingeschnitten. Dem erfolgreichen (Nach-)Bau ist das jedoch keinesfalls abträglich!

Eine Zeichnung mit allen zum Nachbau des Bettkastens erforderlichen Maße erhalten Sie hier als Download >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 6/2012
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.