Schuhregal bauen

Dieses Schuhregal ist wahrscheinlich eher etwas für Frauen, die ihre geliebten Schätze prominent präsentieren möchten. Denn viele Schuhe passen in unser Schuhregal, das treppenförmig angeordnet ist, nicht.

(1/11)
Schuhregal bauen
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

In diesem Schuhregal kann man seine liebsten Schuhe präsentieren.

Regal
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 1: Mit Winkel-Schraubzwingen zwei 16 mm starke MDF Platten (22 x 34 cm) verbinden. An der Kante, an der sich das Holz überlappt, mit einem Abstand von 6 x 0,8 cm auf beiden Seiten einen Punkt markieren.

Bastelanleitung
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 2: Mit dem Bohrschrauber (6mm) an den markierten Stellen ein ca. drei cm tiefes Loch bohren.

Bastelidee
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 3: Die Schraubzwingen entfernen und die Fläche mit Holzleim versehen.

Bastelanleitung
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 4: Durch die gebohrten Löcher je einen Holzdübel stecken.

DIY
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 5: Die beiden Platten wieder miteinander verbinden. Diese Schritte mit den restlichen 18 MDF Platten wiederholen.

dekorieren
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 6: Für die Aufhängung auf eine beliebige Seite mit einem Abstand von 6 x 4 cm und 6 x 6 cm von links und rechts vier Punkte mit einem Bleistift markieren.

Deko-Ideen
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 7: Mit einem 10 mm Bohrer an den markierten Stellen je ein Loch bohren.

Dekoration
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 8: Den Zwischenraum der übereinander liegenden Löcher mit der Stichsäge aussägen, sodass ein Schlitz für die Aufhängung entsteht.

Schuhregal
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 9: Die Kanten und die überstehenden Dübel mit dem Akkuschleifer nachschleifen.

Schuhregal bauen
Foto: Hersteller / Bosch

Schuhregal bauen

Schritt 10: Die Kisten mit dem Feinsprühsystem und dem vorher verdünnten weißen Acryllack von innen und außen ansprühen, trocknen lassen, dann den Vorgang wiederholen. Treppenförmig an die Wand schrauben.

Aber schön sieht es aus – und zudem ist es auch noch selbst gemacht.

Materialliste für das Schuhregal

20 MDF Platten (16 mm stark und 22 x 34 cm groß), 40 Holzdübel à 6 mm, Holzleim, Acryllack weiß, 4 Winkel-Schraubzwingen, 10 Hakenschrauben, Lineal, Bleistift, Bohrschrauber mit 6mm und 10mm Holzbohrer, Stichsäge, Feinsprühsystem, Schleifer.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.