Schlüsselbrett selbst gemacht

Ein selbst gemachtes Schlüsselbrett sorgt für Ordnung im Kampf gegen das Schlüsselchaos und lässt sich als Hingucker an der Flurwand anbringen. Wir zeigen Ihnen in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr eigenes Schlüsselbrett selber machen können.

(1/14)

Schlüsselbrett selbst gemacht

Unser Schlüsselbrett misst rund 250 x 250 mm. Mit Abstand verleimte Quadratstäbe geben den Sperrholz-Schlüssenanhängern Halt.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Eine 5-mm-Sperrzholzplatte (hier: Pappel) auf 250 mm Breite und etwa 300 mm Höhe mit der Stichsäge zuschneiden.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Längen Sie nun fünfzehn 15-x-15-mm-Kiefer-Quadratstäbe auf 250 mm Länge ab.

Schlüsselbrett selbst gemacht

In jeden Stab zwei dünne Drahtstifte einschlagen und fast bündig abkneifen.

Schlüsselbrett selbst bauen
Foto: sidm / DW

Schlüsselbrett selbst gemacht

Sparsam Leim auf die erste so vorbereitete Leistenfläche auftragen und den Stab kantenbündig auf das Sperrholz leimen. Die ...

Schlüsselbrett selbst gemacht

... Nagelspitzen verhindern ein Verrutschen. Beidseitig mit Klebeband versehene 3-mm-Sperrholzstreifen als Abstandhalter nutzen.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Sind alle Hölzer aufgeleimt, können Sie den Sperrholzüberstand z. B. mit der Feinsäge bündig abschneiden.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Die Schlüsselanhänger haben wir aus stabilem 3-mm-Fliegersperrholz hergestellt. Vier bis fünf Zentimeter hohe Buchstaben ausdrucken und als Schablone verwenden.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Mit der Laubsäge oder – komfortabler – mit der Dekupiersäge schneiden Sie die nicht allzu filigranen Buchstaben aus.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Bohren Sie ein 4-mm-Loch für den Schlüsselring möglichst dort, wo das Sperrholz die maximale Materialbreite aufweist.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Mit feinem Schleifpapier glätten Sie nun die Schnittkanten. Anschließend können Sie das Sperrholz lackieren oder ölen.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Dann den Schlüsselring und die Schlüssel einziehen.

Schlüsselbrett selbst gemacht

Zeichnen Sie auf der Rückseite die Lage der Nagel-Klappösen (Größe 2) ein. Die Nagellöcher mittig über einem Quadratstab ...

Schlüsselbrett selbst gemacht

... platzieren. Nun einschlagen und aufhängen, ggf. lackieren oder ölen. Auf Wunsch können Sie rundum Rahmenhölzer anleimen.

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Bohrschrauber

  • Feinsäge

  • Gehrungslade

  • Hammer

  • Seitenschneider

  • Stichsäge

Ob als Projekt für Einsteiger oder als gemeinsame Bauaktion mit den Kindern, in maximal zwei Stunden zzgl. Trocknungszeit ist das Schlüsselbrett selbst gemacht. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie individuelle Schlüsselanhänger aus Fliegersperrholz herstellen können, die sich perfekt zum Aufhängen der Schlüssel eignen.

Schlüsselbrett selber machen

Damit Sie Ihr Schlüsselbrett selber machen können, benötigen Sie eine 5-mm-Sperrholzplatte. Diese wird zuallererst mit der Stichsäge auf Wunschformat zugeschnitten. Anschließend können fünfzehn Kiefer-Quadratstäbe auf 250 mm Länge abgeschnitten werden. Zwei dünne Drahtstäbe werden in jeden Stab eingeschlagen und fast bündig abgekniffen.

Nun kann sparsam Leim auf die Leistenfläche aufgetragen und der Holzstab kantenbündig auf das Sperrholz befestigt werden. 3-mm-Sperrholzstreifen helfen dabei, den benötigten Abstand beizubehalten. Sobald alle Hölzer aufgeleimt sind, kann der Sperrholzüberstand mit der Feinsäge abgeschnitten werden. Anschließend wird auf der Rückseite die Lage der Nagel-Klappösen eingezeichnet, damit die Nagellöcher eingeschlagen werden können. Ihr Schlüsselbrett können Sie auf Wunsch lackieren, ölen oder sogar Rahmenhölzer anleimen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 5/2014
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.