Schaukelpferd bauen

Hoppe, hoppe, Reiter ... heißt es in dem bekannten Kinderlied: Für viel Spaß sorgt dieses selbst gebaute Schaukelpferd im Kinderzimmer.

(1/8)
Schaukelpferd bauen

Schaukelpferd bauen

So klein und schon hoch zu Ross: Kinder lieben wilde Ritte auf dem Schaukelpferd!

Schaukelpferd bauen: Raster übertragen

Schaukelpferd bauen

Raster vom Bauplan auf die Platten übertragen und Formen ausschneiden. Die Kopfhälften zuvor verleimen.

Schaukelpferd bauen: Lehne anschrägen

Schaukelpferd bauen

Brechen Sie die Kanten mit Viertelstabfräser oder Hobel. Sitzseiten und Lehne anschrägen.

Schaukelpferd bauen: Griffstange ablängen

Schaukelpferd bauen

Längen Sie die Griffstange in der Gehrungslade ab; Enden abrunden. Dann das dafür benötigte Loch mit dem Forstner-Bohrer schneiden.

Schaukelpferd bauen: Griffstange leimen

Schaukelpferd bauen

Die Griffstange mittig ausrichten, Position beidseitig auf der Stange markieren und zwischen den Markierungen den Leim angeben.

Schaukelpferd bemalen

Schaukelpferd bauen

Gesicht, Mähne und Sattel mit dünnem Bleistift vorzeichnen und farbig ausmalen. Anschließend alles zweimal klar lackieren (möglichst mit schweiß- und speichelfestem Acryl-Lack). Dazwischen das Schleifen nicht vergessen!

Schaukelpferd bauen: Zügel montieren

Schaukelpferd bauen

Zu guter Letzt die Zügel mit Schlüsselringen und Schraub-Ösen montieren. Ein aufgedröseltes Seil-Reststück wird zum Pferdeschwanz.

Schaukelpferd bauen: Zeichnung

Schaukelpferd bauen

Die Zeichnung enthält die wesentlichen Positionen zum Bau des Schaukelpferdes. Alle Maße enthält unser Bauplan zum Bestellen.

Wie Sie das Schaukelpferd bauen, zeigt unsere Anleitung Schritt für Schritt. Die nötigen Maße und Winkel für das Schaukelpferd, finden Sie in unserem Bauplan (11/2000, Bauplan nicht mehr lieferbar).

Wichtige Info:

So klein und schon hoch zu Ross: Kinder lieben wilde Ritte auf dem Schaukelpferd! Dieser Klassiker unter den Kinderspielzeugen ist auch im Zeitalter allgegenwärtigen Fernsehens und bunt flimmernder Computerspiele aus einer Kindheit kaum wegzudenken. Wir zeigen Ihnen hier ein simples Modell, sodass sie problemlos das Schaukelpferd bauen können.

Schaukelpferd bauen: Das wichtigste Werkzeug

Schaukelpferd bauen: Farbe und Zügel

Wollen Sie das Schaukelpferd anmalen, ist es wichtig, dass sie schweiß- und speichelfesten Acryl-Lack verwenden. Gesicht, Mähne und Sattel haben wir zunächst mit dünnem Bleistift vorgezeichnet und dann ausgemalt. Vergessen Sie dazwischen aber das Schleifen nicht! Die Zügel unseres Schaukelpferds sind allerdings nicht aufgezeichnet. Sie werden mit Schlüsselringen und Schraubösen montiert. Der Perdeschwanz besteht aus einem aufgedröselten Seil-Reststück.

Moderne Alternativen zum klassischen Schaukelpferd

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 11/2000
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ruinen-Krippe
Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.