Regal mit Mosaik

Mosaiktische aus Fliesen sind den meisten bekannt. Doch nicht nur Gartentische kann man mit den kleinen bunten Fliesen verschönern – auch das schnöde Regal im Wohnzimmer kann man damit aufpeppen.

(1/6)
Regal mit Mosaik verzieren
Foto: Hersteller / Bosch

Regal mit Mosaik

Mit Fliesenmosaik kann man auch ein Regal verzieren.

DIY
Foto: Hersteller / Bosch

Regal mit Mosaik

Schritt 1: Zeichnen Sie Leder einen 3 cm dicken Streifen auf das Leder. Die Länge sollte dreimal die Breite ihres Regalbretts (gerne auch mehr) betragen.

Bastelanleitung
Foto: Hersteller / Bosch

Regal mit Mosaik

Schritt 2: Schneiden Sie den Streifen ab und wiederholen das Ganze.

Bastelidee
Foto: Hersteller / Bosch

Regal mit Mosaik

Schritt 3: Befestigen Sie die Lederstreifen an der Unterseite des Regalbretts mit dem Tacker. Achten Sie darauf, dass beide Seiten des Streifens ungefähr gleichlang überstehen.

basteln
Foto: Hersteller / Bosch

Regal mit Mosaik

Schritt 4: Kleben Sie die bunten Mosaiksteine auf. (Wenn Sie eine Mosaikfliesenmatte benutzen, sollten Sie vorher alle Steine mit dem Cutter von der Matte trennen). Achten Sie darauf, dass beim Kleben keine Lücken entstehen.

Dekoration
Foto: Hersteller / Bosch

Regal mit Mosaik

Schritt 5: Das Regalbrett kann mit Hilfe der Lederstreifen an der Wand befestigt werden.

Viele Utensilien braucht man für das Regal mit Mosaik nicht: Ein Brett, Mosaikfliesen und zwei Lederstreifen – mehr brauchen Sie für dieses minimalistische Regal mit Mosaikfliesen nicht. Auf das Holzbrett kleben Sie einfach die Mosaike. Die Wandhalterung besteht aus zwei Lederstreifen, die etwa die dreifache Länge des Regals besitzen sollten. Diese dann an das Regal und an die Wand befestigen.

Möbel mit Mosaik verschönern

Selbstverständlich können Sie auch andere Möbelstücke mit Mosaikmuster verschönern. Wollen Sie mit Mosaik basteln, gilt es allerdings Geduld mitzubringen. Eine Fliesenmatte wirkt auf den Möbeln viel zu klobig. Die Mosaiksteine sollten Sie daher entfernen und einzeln auf das Möbelstück kleben. Das kostet selbstredend viel Zeit, lohnt sich aber!

Wer keine Möbel mit Fliesen haben möchte, kann auch Accessoires mit Mosaikfliesen basteln. Gut geeignet dafür sind z.B. Spiegelrahmen. Hierbei können Sie auf dem Rahmen Fliesen verlegen und so einen Hingucker erschaffen. Besonders toll ist das, wenn Sie Fliesen benutzen, die noch vom letzten Fliesen legen übrig sind. Sie haben also noch Mosaikfliesen aus dem Bad? Nutzen Sie diese! Dann passt der Spiegel perfekt in das Badezimmer.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.