Stauraum im Flur

Stauraum-System unter der Decke montieren

Unter vielen Zimmerdecken schlummern Platzreserven, die sich mit einem praktischen Stauraumsystem ziemlich individuell nutzen lassen.

(1/4)
Stauraumsystem
Foto: Hersteller / Dolle

Das praktische Stauraumsystem kann mit verschiedenen Elementen individuell zusammengestellt werden!

Stauraumsystem
Foto: Hersteller / Dolle

Die Aufbewahrungsdeckenbox (ab 199 Euro) ist in mehrere Fächer unterteilt und lässt sich staubsicher verschließen.

Stauraumsystem
Foto: Hersteller / Dolle

Wie eine Dachbodentreppe klappt man die Deckenboxen nach oben zu.

Stauraumsystem
Foto: Hersteller / Dolle

Auch eine Schuhdeckenbox ist ab 199 Euro erhältlich. Sechs Stahlbügel beiten Platz für zwölf Paar Schuhe.

Stauraum schaffen ist wahrscheinlich in jedem Haushalt eine quälende, unendliche Aufgabe. Dabei können schon praktische Raumspar-Ideen oder zum Beispiel ein Treppenschrank wesentlich weiterhelfen. Auch mit einem selbst gebauten Flurregal können Sie Stauraum unter der Decke schaffen – oder eben mit dem Stauraumsystem von Dolle, das in der Bildergalerie zu sehen ist.

Praktisches Stauraumsystem individuell nutzen

Deckenhöhen ab 2,40 m und Raumbreiten von 94 bis 214 cm eignen sich um Einbau von Beam-it-up. So nennt Dolle sein Stauraumsystem, das aus vielen cleveren Bausteinen besteht. Die Grundkonstruktionsschienen ab 214 Euro benötigt jeder, alle weiteren Einbauteile können Sie bedarfsgerecht zusammenstellen. Empfehlenswert ist in jedem Fall die Beam-it-up Ablagefläche für 79 Euro.

Stauraum unter der Decke nutzen

Ergänzt werden kann das Stauraumsystem durch das Ablagenetz für ebenfalls 79 Euro (siehe Bild 1). Daneben gibt es eine Aufbewahrungsbox mit drei Fächern. Um leicht auf die Ablagefläche zu gelangen, steht für 189 Euro sogar eine Leiter zur Wahl. Gerade, wer hohe Altbauflure nutzt, kann die Leiter vermutlich gut gebrauchen. Summa summarum nicht ganz billig, aber schick und praktisch! Das schicke Stauraumsystem ist direkt beim Hersteller oder in Hornbach-Märkten erhältlich. Infos unter: www.dolle.de.

Video Platzhalter

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 10/2019
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Neuer Stauraum unter der Treppe - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Stauraum schaffen: Mit zwei Blenden zu mehr Platz unter der Treppe

Jeder kennt wohl diese provisorischen Schmuddelecken, die sich nicht vernünftig einrichten lassen. Wir zeigen, wie Sie maßgerecht Stauraum schaffen.