Nachtschrank

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Der Nachtschrank beherbergt persönliche Gegenstände und ist eine praktische Ablage für alles, was Sie nachts erreichen müssen. Wie Sie den Nachtschrank selber bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

(1/38)
Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Als neues Bauprojekt können geübte Holz-Heimwerker diesen Nachtschrank selber bauen!

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Schneiden Sie die Bauteile mit der Handkreissäge und einer Schiene zu. Für alle vier Beine zunächst zwei Platten von ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... 524 x etwa 200 mm zuschneiden. Diese Platten verleimen Sie kantenbündig und vollflächig miteinander. Fest verpressen!

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Schneiden Sie aus dem aufgedoppelten Holz vier 36 mm breite Beine zu.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Nun die Verjüngungen im unteren Beinbereich aufzeichnen. Maßgebend ist hier die Höhe der Rückwand bzw. der Seitenwände.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Mit der Stichsäge behutsam zunächst eine, danach die angrenzende Seite zusägen. Dabei nicht über den Anriss schneiden!

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Schleifen Sie die Flächen plan; achten Sie jedoch darauf, dass die Beine im Anstoßbereich zu den Wänden gerade bleiben!

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Da wegen des Lasurauftrags alle Bauteile erst spät verleimt werden, ist es wichtig, die Lage der Bauteile (hier die Bauteile eines ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... Schubkastens) zu markieren. Dann geht es mit den Seiten- und Rückwänden weiter: In die Stirnseiten 8er Dübellöcher bohren ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... und mit Dübel-Markierstiften auf die Beine übertragen. Achten Sie auf die richtige Lage der Beine (innen gleich unten).

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Bohren Sie möglichst senkrecht die Dübellöcher in die Beine. Tiefenstopp nutzen! Gut zu sehen: die versetzte Lage der Dübel.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Dübel und Bauteile leimlos zusammenstecken und mit Zwingen in Position halten. Dübellöcher oben in die Wände einbringen ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... und Markierstifte einstecken. Jetzt unter die zugeschnittene Deckelplatte eine angepasste Platte als Positionierhilfe spannen.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Mit der untergespannten Spanplatte ist das Zentrieren der Deckelplatte völlig unproblematisch. So können Sie die Dübellöcher bequem auf die Plattenunterschicht übertragen. Anschließend auch hier die Dübellöcher bohren.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Weiter geht's mit den Schubkästen: Zeichnen Sie die Grifflöcher inklusive der Mittelpunkte für den Forstnerbohrer auf.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Mit dem 30-mm-Forstnerbohrer bohren Sie nun die beiden Löcher in jede Blende.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Den Rest schneiden Sie mit der Stichsäge behutsam aus; anschließend den Eingriff gründlich nachschleifen.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Dann bohren Sie in die vorderen Stirnkanten der Schubkasten-Seitenzargen je zwei Dübellöcher; bei der Rückwand in ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... beide Seiten bohren. Die Dübellöcher der Seiten mit Markierstiften in einer Winkellade auf die Front bzw. von der Rückwand ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... auf die Seiten übertragen. Dort senkrecht bohren – den Bohrer sollten Sie mit einem Tiefenstopp ausstatten.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Seiten und Rückwand werden für den Boden gefalzt. Diese Bauteile können Sie durchgehend falzen.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Anders sieht dies bei der Front aus: Hier markieren Sie Anfang und Ende des Falzes z. B. anhand der aufgestellten Seiten.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Dann müssen Sie einsatzfräsen, d. h. mit rotierendem Messer hinter der markierten Stelle von unten ins Material eintauchen ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... und rechtzeitig am markierten Ende stoppen! Den Fräserradius stemmen Sie dann an beiden Seiten sorgfältig weg.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Anschließend die Seitenzargen mittig für die Aufnahme der Teilauszüge fräsen.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Nun alle Bauteile sorgfältig schleifen – ggf. sogar leicht wässern und schleifen, dann quellen beim Auftrag der wasserbasierten ...

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

... Lasur auch nicht die Fasern. Anschließend kleben Sie alle Leim-Kontaktflächen so exakt wie möglich ab.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Zweimal haben wir alle Holzflächen dünn mit der Lacklasur gestrichen; danach das Klebeband vorsichtig entfernen.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Sparsam Holzleim angeben, Dübel einstecken und das Gestell verpressen. Den dabei austretenden Leim sofort abnehmen. Praxistipp: Da die Oberflächen schon endbehandelt sind, sollten Sie behutsam mit den Bauteilen umgehen und Leim mit einem feuchten Lappen abwaschen.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Jetzt leimen Sie den Deckel auf.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Falls noch nicht geschehen, sollten Sie nun die Schubkastenböden zuschneiden und lasieren – am besten von beiden Seiten.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Verleimen Sie die Schubkastenzargen. Beim Pressen die Rechtwinkligkeit prüfen; ggf. schon die Bodenplatten in den Falz legen.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Böden nun mit Rückwandschrauben (diese besitzen einen größeren Flachkopf) im Falz verschrauben.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Jetzt schrauben Sie die Auszüge innen gegen die Korpusseiten. Zulagen helfen dabei, die Beschläge gleichmäßig zu positionieren.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Die Schubkästen werden mit einer Schraube von innen an den Beschlägen befestigt. Bohren Sie die hierzu notwendigen Löcher.

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Die Auszüge über die Beschläge schieben, das Innengewinde mit der Bohrung zentrieren und die Schraube eindrehen. Fertig!

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Nach etwa zwei Tagen zzgl. Trockenzeit ist der Nachtschrank fertig!

Foto: sidm / DW

Hochwertigen Nachtschrank selber bauen

Nachtschrank Materialliste und Zeichnungen

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Bohrschrauber

  • Bohrmaschine

  • Exzenterschleifer

  • Handkreissäge mit Führungsschiene

  • Oberfräse

  • Parallelanschlag

  • Schraubzwingen

  • Stichsäge

Bei einer Rangliste der nützlichsten Möbelstücke müsste der Nachtschrank sehr weit vorne stehen. Denn gerade in der nächtlichen Ruhephase möchte man sich nicht allzu viel bewegen, um Buch, Brille, Wecker, Wasserglas oder Lampe erreichen beziehungsweise ablegen zu können. Für diese Situationen steht der treue Nachtschrank allzeit bereit. Zusätzlich zu den aufgelisteten Werkzeugen benötigen Sie außerdem Lackierwerkzeug sowie diverse Kleinwerkzeuge. Insgesamt kommt man auf Materialkosten in Höhe von ca. 120 Euro. Während der Bau des Nachtschranks für erfahrene Holz-Heimwerker ideal ist, ist er für Heimwerker-Anfänger eher ungeeignet.

Nachtschrank selber bauen

Unsere hier gezeigte Ausführung begnügt sich jedoch nicht damit, nur praktisch zu sein. Aus hochwertigem Eiche-Leimholz gefertigt und passend zum eleganten Doppelbett, ist der Nachttisch auch optisch eine Bereicherung für Ihr Schlafzimmer.

Im Video erklären wir Ihnen, was Sie beim Auftragen der Lacklasur beachten sollten, damit Sie lange Zeit Freude an Ihrem selbst gebauten Möbelstück haben:

Video Platzhalter
Video: TargetVideo

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 9/2015
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.