Kinderzimmer-Schreibtisch

Kinderschreibtisch selber bauen

Spätestens zur Einschulung wird es Zeit das Kinderzimmer ein wenig aufzurüsten. Mit einem selbstgebauten Kinderschreibtisch schaffen Sie Ihrem Kind einen kreativen und individuellen Arbeitsplatz.

(1/9)
Kinderschreibtisch selber bauen

Schreibtisch bauen: Schritt 1 von 9

Funktional und dennoch verspielt: der platzsparende Kinderschreibtisch passt perfekt in jedes Kinderzimmer!

Stichsäge, Handkreissäge

Schreibtisch bauen: Schritt 2 von 9

Übertragen Sie zuerst das Wolkenmuster auf die Wandplatte. Schneiden Sie die Konturen mit einer Stichsäge aus. Zum exakten Zuschneiden der geraden Kanten der restlichen Teile verwenden Sie eine Handkreissäge.

Laufleisten, Schubladen, Kreisschneider

Schreibtisch bauen: Schritt 3 von 9

Die Laufleisten an Seiten- und Zwischenwand anleimen und verschrauben. Bohren Sie die Leisten vor, damit das Holz nicht reißt. Die Schubladen werden stumpf verleimt und die halbkreisförmigen Ausschnitte an den Fachwänden mit einem Kreisschneider vorgenommen.

Dübellöcher bohren

Schreibtisch bauen: Schritt 4 von 9

Der gesamte Korpus wird verdübelt und verleimt. Die Dübellöcher werden dafür mit einem 8-mm-Bohrer und einer Dübellehre eingebracht. Stabilisieren Sie die Arbeitsplatte mit einer Spanplatte gleicher Stärke mittels eines Leims. Die Abschlusskante mit einem Umleimer verdeckt.

Regal verleimen

Schreibtisch bauen: Schritt 5 von 9

Leimen Sie anschließend den oberen Korpus inklusive der Fachwände sowie die Plattenstützwand und die Bodenplatte zusammen. Die Rückwand auflegen und unter Leimzugabe verschrauben. Zuletzt montieren Sie die Schubkästen-Griffe und Aufhänger. Zur Fixierung beim Trocknen verwenden Sie Schraubzwingen.

Schreibtisch lackieren

Schreibtisch bauen: Schritt 6 von 9

Lackieren oder lasieren Sie den Schreibtisch mit stoßfestem Lack. Zur Anbringung an der Wand benutzen Sie mindestens 8-mm-Dübel (je nach Wandbeschaffenheit). Mit Unterlegescheiben unter den Schraubenköpfen können Sie verhindern, dass das Holz bei starker Belastung reißt.

Zeichnung Kinderschreibtisch

Schreibtisch bauen: Schritt 7 von 9

In der Zeichnung finden Sie alle erforderlichen Maße zum Zusammenbau des Kinderschreibtisches.

Zeichnungen Schreibtisch

Schreibtisch bauen: Schritt 8 von 9

Mit der linken Zeichnung und der Tabelle darunter können Sie die passende Tisch- und Sitzhöhe ermitteln. Die Zeichnung rechts zeigt die Schubladenführung im Detail.

Materialien

Schreibtisch bauen: Schritt 9 von 9

Auf diesem Einkaufszettel werden alle benötigten Materialen für den Bau des Schreibtisches aufgelistet. Dank der Nummerierung finden Sie die einzelnen Bestandteile in den vorigen Zeichnungen wieder.

Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie einen Kinder-Schreibtisch bauen können.

Ob zum Malen, Basteln oder zum Erledigen der Hausaufgaben - der Kinder-Schreibtisch bietet für jede dieser Aktivitäten genügend Platz. Bücher, Stifte und andere Utensilien sind in den integrierten Regalen und Schubladen gut aufgehoben. Sogar der Schulranzen kann in dem platzsparenden Schreibtisch verstaut werden.

Wand-Sekretär: Platzsparender Schreibtisch für Kinder

Zudem ist der Sekretär vor allem sehr praktisch für kleinere Kinderzimmer, da er an der Wand angebracht wird und somit nicht im Weg herumsteht. Eine ideale Lösung bei Platzmangel im Kinderzimmer! Praxistipp: Mittels Keilleiste lässt sich der Wand-Sekretär fürs Kinderzimmer leicht montieren! Außerdem: Mit einer etwas dezenteren Lackierung eignet sich die Anleitung auch zum Bau eines kleinen Laptop-Arbeitsplatzes im Schlafzimmer oder als Wand-Sekretär für den Flur – passen Sie den Bauvorschlag einfach Ihren Wünschen nach an!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.