Mondwiege bauen

Bauanleitung: Baby-Wiege selbst bauen

Wenn Nachwuchs kommt, hat das nicht nur Auswirkungen auf die Lebensgewohnheiten. Auch in Wohnung und Einrichtung sind Umstellungen und Änderungen nötig.

(1/20)
Baby-Wiege und Wickeltisch

Bauanleitung: Baby-Wiege selbst bauen

Baby-Wiege bauen: Schritt 1 von 16

Fräsen Sie nach dem Zuschnitt der Stirnseiten mit dem 5-mm-Fingerfräser Nuten für die Bodenplatte

Baby-Wiege bauen: Schritt 2 von 16

Mit dem Forstner-Bohrer platzieren Sie in den Winkeln jeweils ein Loch. Von dort aus schneiden Sie …

Baby-Wiege bauen: Schritt 3 von 16

… mit der Stichsäge die Öff­nun­gen aus. Ritzen Sie diese zuvor mit dem Cutter an, damit nichts ausreißt

Baby-Wiege bauen: Schritt 4 von 16

Zuerst eine Ausle­gerstütze an­fer­ti­gen. Die anderen grob aus­schneiden und mit dem Bündigfräser kopieren

Baby-Wiege bauen: Schritt 5 von 16

Übertragen Sie die Längsträgerposition auf die Stirnseiten. Dübel­löcher mit Dübel­fixen übertragen

Baby-Wiege bauen: Schritt 6 von 16

Zwei Dübel halten auch den unteren Längsträger. Das mittlere Loch nimmt den Arretierungsknebel auf

Baby-Wiege bauen: Schritt 7 von 16

Einen Dübel ein­seitig überstehend in das Loch der Kugel leimen. Kugel ein­spannen; auf 20 mm aufbohren

Baby-Wiege bauen: Schritt 8 von 16

Leimen Sie die Aufnahmeringe mitsamt den Rundhölzern und den Kugeln auf die Stirnseiten

Baby-Wiege bauen: Schritt 9 von 16

Der Zusammenbau erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Achten Sie beim Verleimen auf Rechtwinkligkeit

Baby-Wiege bauen: Schritt 10 von 16

Nach dem Abbinden leimen Sie die Trägerplatten ein. Verschrauben Sie die Rostleisten von der Mitte aus

Baby-Wiege bauen: Schritt 11 von 16

Einschnitte aufzeichnen, mit dem 20-mm-Forstner-Bohrer vor­boh­ren und mit der Feinsäge aufschneiden

Baby-Wiege bauen: Schritt 12 von 16

Die Überblattungen mittels Fein­säge mit Tiefenanschlag ein­schnei­den. Mit dem Beitel ausstemmen

Baby-Wiege bauen: Schritt 13 von 16

Geben Sie Leim in die Überblattungen, legen Sie die Stütze ein und pressen Sie das Ganze mit Zwingen

Baby-Wiege bauen: Schritt 14 von 16

Ist der Leim getrocknet, bohren Sie von der Innenseite aus Sacklöcher. Die Dübel einleimen und ablängen

Baby-Wiege bauen: Schritt 15 von 16

Alle Längsträger werden mit Dübeln in den Stützen beziehungsweise Fußleisten verankert

Baby-Wiege bauen: Schritt 16 von 16

Die Löcher für die Räder in den Fuß­leisten sollten senkrecht sein. Be­nutzen Sie deshalb den Bohrständer

Zeichnung zur Baby-Wiege

Zeichnung zum Gestell

Materialliste

Mit dieser Bauanleitung können Sie eine Baby-Wiege selbst bauen und dem Nachwuchs in den ersten Lebens-Monaten einen ruhigen und tiefen Schlaf schenken!

Eine runde Sache für den Nachwuchs ist diese Bauanleitung für eine Baby-Wiege zum Selberbauen: Die Baby-Wiege selbst steht auf Rollen und lässt sich so auch leicht zu den Eltern ins Schlafzimmer rollen. Außerdem haben wir die Baby-Wiege höhenverstellbar gebaut, damit sowohl Mama als auch Papa rückenschonend nach den Nachwuchs schauen können! Detaillierte Maße zum Bau der Baby-Wiege finden Sie auf dem passenden Bauplan zum Bestellen >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 12/2001
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.