Ast-Garderobe

Garderobe aus Ast bauen

Holen Sie sich die Natur nach Hause! Eine schönes Möbelstück muss nicht immer viel kosten.

(1/7)
Foto: Hersteller / Bosch

Garderobe aus Ast bauen

Diese Ast-Garderobe bringt die Natur in Ihren Flur!

Foto: Hersteller / Bosch

Garderobe aus Ast bauen

Sie benötigen: Ast, Seil, Wäscheleinenhaken, Dübel, alte Kleiderbügel, Krepppapier, Alu-Draht

Foto: Hersteller / Bosch

Garderobe aus Ast bauen

Der Laser-Entfernungsmesser hilft Ihnen, die perfekte Höhe für die Ast-Garderobe zu finden.

Foto: Hersteller / Bosch

Garderobe aus Ast bauen

Löcher für die Aufhängung in die Decke bohren und die Seile mit einem Ende an einem Wäscheleinenhaken mit Dübel fixieren.

Foto: Hersteller / Bosch

Garderobe aus Ast bauen

Den Ast in die Schlaufen des Seils einhängen. Praxistipp: Feilen Sie kleine Kerben in den Ast, damit das Seil nicht so leicht verrutscht.

Foto: Hersteller / Bosch

Garderobe aus Ast bauen

Mit Krepppapier können Sie die einfachen Kleiderbügel in knalligen Farben verzieren.

Foto: Hersteller / Bosch

Garderobe aus Ast bauen

Mit einer Zange den Alu-Draht in Form biegen. Hierbei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Bohrhammer

  • Feile

  • Laser-Entfernungsmesser

  • Rundzange

  • Schere

Eine einfache Garderobe gibt es in Möbelhäusern zuhauf zu kaufen, doch meist sind diese nicht nur langweilig, sondern auch komplett überteuert. So kann eine Ast-Garderobe aus dem Handel gut 30 Euro kosten. Dabei liegen doch zahlreiche schöne Äste einfach so in der Natur herum – komplett kostenlos.

Ast-Garderobe selber bauen

Das teuerste an Ihrer neuen Garderobe ist das Seil, mit dem Sie den Ast an die Decke hängen. Damit dieses auch die richtige Länge hat, messen Sie die entsprechende Höhe vorher mit einem Zollstock oder einem Laser-Entfernungsmesser aus. Befestigt werden die Seilenden mit Wäscheleinenhaken und Dübeln.

Foto: Hersteller / Bosch

Als Deko für Ihre neue Garderobe können Sie die Kleiderhaken mit Krepppapier verschönern oder aus Alu-Draht eine schöne Botschaft formen. Toben Sie sich aus – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ast-Garderobe: Materialliste

  • Ast
  • Seil
  • Wäscheleinenhaken
  • Dübel
  • alte Kleiderbügel
  • Krepppapier
  • Alu-Draht

Fotos: Hersteller / Bosch

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.