Anlehnregal

Regalen wird bei der Gestaltung der Wohnung eher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Meist handelt es sich bei den ausgewählten Stücken um Discounter-Ware oder überteuerte Designerstücke.

(1/12)
Anlehnregal

Anlehnregal

Schlicht und zeitlos, dafür mit viel Platz für Ihre Bücher zeigt sich dieses Anlehn-Regal aus Multiplex.

Anlehnregal: Ausschnitte aufzeichnen

Anlehnregal

Zeichnen Sie die Ausschnitte auf die Platte.

Anlehnregal: Ecken durchbohren

Anlehnregal

Durchbohren Sie die diagonalen Ecken mit dem 10-mm-Bohrer ...

Anlehnregal: Ausschnitte zuschneiden

Anlehnregal

... und schneiden von dort exakt am Riss die Ausschnitte zu.

Anlehnregal: Aussschnitte besäumen

Anlehnregal

Diese müssen Sie aufgrund der Bohrungen anschließend noch (ebenfalls mit der Stichsäge) besäumen.

Anlehnregal: Regalböden nuten

Anlehnregal

Mit der Oberfräse nuten Sie nun die Regalböden.

Anlehnregal: Holzleisten aufleimen

Anlehnregal

Einfachere Alternative: Statt zu nuten Holzleisten aufleimen.

Anlehnregal: Flachprofile ablängen

Anlehnregal

Alu-Flachprofile ablängen und an beiden Enden mit 4-mm-Bohrer durchbohren.

Anlehnregal: Abschnitte abkanten

Anlehnregal

Die so vorbereiteten Aluminium-Abschnitte im Schraubstock abkanten.

Anlehnregal: Endmontage

Anlehnregal

Die Endmontage erfolgt am besten liegend: Dazu die Nuten der Regalböden in den Rahmen einhängen.

Anlehnregal: Loch vorbohren

Anlehnregal

Loch für die Schraubbefestigung ins Holz vorbohren und Rundkopfschraube (hier mit Torx-Antrieb) eindrehen.

Anlehnregal: Stopp-Gleiter

Anlehnregal

Zwei unter dem Sockel montierte Stopp-Gleiter sorgen für festen Stand des Regals.

Dabei lassen sich selbst ausgefallene Möbel wie ein Anlehnregal selber bauen. Der Phantasie sind beim Regalbau keine Grenzen gesetzt.

Checkliste Werkzeug

  • Bohrmaschine

  • Oberfräse

  • Schraubstock

  • Stichsäge

Eine Platte – ein Regal. Wenn Sie ein Anlehnregal bauen, fällt praktisch kein Verschnitt an. Die Ablageflächen sind dem Rahmen entnommen. Für wenig Geld bauen Sie ein schlichtes, formschönes Anlehnregal, das – entsprechend dem Namen – einfach gegen die Wand gelehnt wird.

Anlehnregal selber bauen: Möbelstopper

Ein Anlehnregal ist schön anzusehen, allerdings darf die einzigartige Bauweise natürlich nicht auf Kosten eines festen Standes gehen. Schließlich soll sich auch ein Anlehnregal möglichst nicht selbstständig von der Wand entfernen. Hierfür sorgen zwei unter dem Regal montierte Stopp-Gleiter. Für unser Regal haben wir auf das QuickClick-System von Wagner zurückgegriffen, welches auch mit Stopp-Einsätzen erhältlich ist.

Anlehnregal: Materialliste

  • Birke-Multiplex 18 dick:

  • 1 Rahmen-Platte 1750 x 750

  • Alu-Flachprofil 20 x 2:

  • 10 Diagonalträger 388 lang

  • 2 QuickClickStopp Kunststoffgleiter

  • Spanplatten-Schrauben

Hier erhalten Sie eine vermaßte Zeichnung des Anlehnregals zum kostenlosen Download >>

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 4/2009
Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.