Die besten Unkrautvernichter im Vergleich

Befreien Sie Ihren Garten von Unkraut mit den besten Unkrautvernichtungsmitteln, die es gibt.

Mann sprüht mit Unkrautvernichter
Foto: iStock/Imagesines
Auf Pinterest merken

Unkraut ist nicht nur ein Schandfleck, sondern auch eine Plage für die anderen Pflanzen in Ihrem Garten, denn es raubt ihnen wertvolle Nährstoffe und Wachstumsraum, während es sich immer weiter ausbreitet. Um Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Sie zu finden, haben wir die besten Unkrautvernichter zusammengestellt.

Wie man die Rückkehr des Unkrauts im Garten verhindert:

Die einzige Möglichkeit, einen Garten wirklich von seiner Unkrautplage zu befreien, besteht darin, die störenden Pflanzen bis zu ihren Wurzeln abzutöten. Das Ausgraben von Unkraut kann zwar funktionieren, ist aber eine zeitaufwändige Arbeit, die große Genauigkeit erfordert, um sicherzustellen, dass auch die letzte Unkrautwurzel entfernt wird.

Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Unkrautvernichtungsmitteln, die Ihnen diese harte und undankbare Arbeit abnehmen. Unkrautvernichter sind so konzipiert, dass sie das Unkraut von der Spitze bis zur Wurzel richtig abtöten. Einige sind stärker als andere, und einige haben sehr spezifische Anwendungen.

Einige sind sehr stark und zerstören wahllos alle Pflanzen (ideal für die Beseitigung von übermäßigem Gestrüpp im Garten), während andere genauer vorgehen und nur bestimmte Pflanzen angreifen, während andere unangetastet bleiben (perfekt für den Rasen, der von hartnäckigem Löwenzahn befallen ist).

Wenn Sie Ihr lästiges Unkraut erst einmal losgeworden sind, müssen Sie dafür sorgen, dass es nicht wiederkommt. Hier sind ein paar einfache Tipps, mit denen Sie verhindern können, dass es wiederkommt.

Wenden Sie das Unkrautvernichtungsmittel zum richtigen Zeitpunkt an

Ein gutes Unkrautvernichtungsmittel dringt in die Wurzeln einer Pflanze ein und sorgt dafür, dass sie endgültig abgetötet wird. Dazu muss die Lösung jedoch eine gewisse Zeit von der Pflanze aufgenommen werden. Regen, Bewegung des Rasens und starker Wind können die Wirkung des Unkrautvernichtungsmittels beeinträchtigen. Außerdem kann es sich positiv auswirken, wenn man wartet, bis sich die Blätter des Unkrauts vollständig gebildet haben, da sie eine größere Oberfläche haben.

Gras düngen

Gras ist zäh und kann bei der Suche nach Nährstoffen gegenüber Unkraut die Oberhand gewinnen. Die Versorgung des Rasens mit Wasser, Stickstoff und Kalium trägt dazu bei, dass der Rasen dicht und gesund bleibt, den verfügbaren Platz einnimmt und das Unkrautwachstum hemmt. Produkte wie Miracle-Gro EverGreen Complete 4-In-1 Treatment sind großartige Verbündete in diesem Kampf, da sie den Rasen nähren und gleichzeitig das Unkraut vernichten.

Unkrautbekämpfungsgewebe

Unkraut, das durch Risse im Pflaster wächst, ist ein frustrierender Anblick für jeden stolzen Gärtner. Ein Unkrautbekämpfungsgewebe, manchmal auch als Unkrautbekämpfungsmembran bezeichnet, ist eine speziell entwickelte Abdeckfolie, die unter Terrassendielen, Bürgersteigen, Einfahrten und Gehwegen angebracht werden kann. Sie blockieren das Durchsickern von UV-Strahlung bis in die Tiefe und verhindern so ein unerwartetes und unvorhergesehenes Pflanzenwachstum. Das gewebte Unkrautbekämpfungsgewebe von GardenMate ist ein hervorragendes Beispiel für dieses Produkt.

Weniger graben

Graben Sie nur dann und dort, wo es nötig ist, denn durch das Wenden und Aufmischen des Bodens können Unkrautsamen näher an die Oberfläche gebracht werden, was ihr Wachstum anregt.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Rasenmäher mit Akku und Rasenmäher mit Kabel. - Foto: wmaster890 / Stanislav Hubkin / iStock
Rasenmäher-Test: Akku vs. Kabel – Stiftung Warentest teilt überraschende Ergebnisse

Rasenmäher mit Kabel oder lieber mit Akku? Stiftung Warentest hat mehrere Geräte unter die Lupe genommen und den Testsieger gekürt, mit überraschenden Ergebnissen.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Prachtglocke mit rosafarbenen Blüten - Foto: iStock/Alex Manders
Prachtglocke – Blühwunder mit spektakulärer Herbstfärbung

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist unter Gartenliebhabern noch ein echter Geheimtipp. Dabei hat dieser Zierstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) einiges zu bieten: Er begeistert im Frühling mit filigranen, glockenförmigen Blüten und entfaltet im Herbst ein atemberaubendes Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb.

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Pantoffelblume mit gelb roten Blüten - Foto: iStock / reidecki
Pantoffelblume – Arten, Pflege & Standort: So gedeiht die Calceolaria prächtig

Die Pantoffelblume, in botanischen Kreisen als Calceolaria bekannt, fasziniert Pflanzenliebhaber auf der ganzen Welt mit ihren auffälligen „Pantoffelblüten“ und ihrer farbenfrohen Vielfalt. Ob als Zimmerpflanze oder für den Garten – wer die Pantoffelblume richtig pflegt, kann sich an einer langanhaltenden Blütenpracht erfreuen. In diesem ausführlichen Porträt zeigen wir Ihnen, worauf es bei Standort, Pflege, Vermehrung und Co. ankommt.