Die besten Terrassenmöbel aus Rattan

Es ist Zeit, die Terrasse zu verschönern und in neue Gartenmöbel zu investieren. Das sind die schönsten Terrassenmöbel aus Rattan.

Terrassenmöbel Rattan
Diese Terrassenmöbel aus Rattan machen sich hervorragend im Außenbereich. Foto: iStock/KatarzynaBialasiewicz
Auf Pinterest merken

Rattan-Gartenmöbel wurden in den 1970er Jahren für ihren rustikalen Boho-Chic-Stil berühmt und entwickelten sich schnell zum heißesten Gartentrend. Von Tischsets aus gehärtetem Glas bis hin zu luxuriösen Rattan-Ecksofas und Pfauenstühlen scheint es eine stilvolle Methode zu sein, um Ihren tristen Garten in eine Instagram-Oase zu verwandeln, die die Nachbarn dazu bringt, ihre Köpfe über den Zaun zu strecken.

Die schönsten Terrassenmöbel aus Rattan:

Perfekt zum Sonnen: RS Trade 'Monza XXL' Outdoor Polyrattan-Sonnenliege

Vorteile:

  • Leicht zu reinigen
  • Einstellbar

Nachteile:

  • Kann in kleineren Gärten viel Platz beanspruchen

Unsere Überlegungen: Dieses bequeme Liegeset wird mit einem passenden Polstern geliefert, und die Liege lässt sich in verstellen, um Ihren Entspannungsbedürfnissen gerecht zu werden.

Elegant und stilvoll: Keter Pacific Cool Bar

Vorteile:

  • 30-Liter-Eimer
  • Entleerungsstopfen

Nachteile:

  • Gut, könnte aber besser sein

Unsere Meinung: Der große Eiskübel hält all Ihre Getränke schön kühl und verfügt über einen Ablaufstöpsel, mit dem Sie ihn leicht entleeren können.

Ideal für die nächste Garten-Feier: Polyrattan-Sonneninsel mit faltbarem Sonnendach

Vorteile:

  • Baldachin spendet Schatten und Schutz
  • Passende Kissen und Polsterungen

Nachteile:

  • Etwas kostspielig, aber so gemütlich

Unsere Überlegungen: Mit zwei Fußhockern, einem Tisch, einem bequemen Sofa und einem einklappbaren Baldachin wird es zu einem großen Luxus-Tagesbett.

Design-Sieger: Juskys Polyrattan Gartenbank Monaco

Vorteile:

  • Bequem
  • Hochwertige Materialien

Nachteile:

  • Kann schwierig sein, allein zu bewegen

Unsere Überlegungen: Diese Sitze aus Korbgeflecht sind leicht zu montieren und werden mit einem Glastisch geliefert. So können Sie sich mit einem kalten Getränk zurücklehnen und das Treiben der Welt beobachten.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Rasenmäher mit Akku und Rasenmäher mit Kabel. - Foto: wmaster890 / Stanislav Hubkin / iStock
Rasenmäher-Test: Akku vs. Kabel – Stiftung Warentest teilt überraschende Ergebnisse

Rasenmäher mit Kabel oder lieber mit Akku? Stiftung Warentest hat mehrere Geräte unter die Lupe genommen und den Testsieger gekürt, mit überraschenden Ergebnissen.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Prachtglocke mit rosafarbenen Blüten - Foto: iStock/Alex Manders
Prachtglocke – Blühwunder mit spektakulärer Herbstfärbung

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist unter Gartenliebhabern noch ein echter Geheimtipp. Dabei hat dieser Zierstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) einiges zu bieten: Er begeistert im Frühling mit filigranen, glockenförmigen Blüten und entfaltet im Herbst ein atemberaubendes Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb.

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Pantoffelblume mit gelb roten Blüten - Foto: iStock / reidecki
Pantoffelblume – Arten, Pflege & Standort: So gedeiht die Calceolaria prächtig

Die Pantoffelblume, in botanischen Kreisen als Calceolaria bekannt, fasziniert Pflanzenliebhaber auf der ganzen Welt mit ihren auffälligen „Pantoffelblüten“ und ihrer farbenfrohen Vielfalt. Ob als Zimmerpflanze oder für den Garten – wer die Pantoffelblume richtig pflegt, kann sich an einer langanhaltenden Blütenpracht erfreuen. In diesem ausführlichen Porträt zeigen wir Ihnen, worauf es bei Standort, Pflege, Vermehrung und Co. ankommt.