Halloween-Windlicht

So einfach kann man Halloween-Teelichter basteln!

Abrakadabra, dreimal schwarzer Kater – huh, ist das gespenstisch! Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie man diese schaurigen Halloween-Teelichter basteln kann. Ruck-zuck ist der Schrecken auf deiner Halloween-Party zuhause!

(1/8)
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Selbst die Katzen auf unseren Halloween-Windlichtern gruseln sich: Sie fauchen und sträuben sich und verbreiten so wohlig schaurige Stimmung für Ihre Halloween-Dekoration. Foto: Hersteller / tesa SE
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Für die Halloween-Windlichter benötigen Sie: Gerade Glaswindlichter, Katzenvorlagen, schwarze Pappe, Lineal, Bleistift, Bastelskalpell und Schneideunterlage, Transparentpapier, schwarze Faserseide (Bastelbedarf), tesa extra Power® Perfect Gewebeband schwarz 19 mm, tesafilm® Eco & Clear. Foto: Hersteller / tesa SE
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Die Katzenvorlagen mit tesafilm® Eco & Clear auf Bastelpappe kleben und mit dem Bastelskalpell sauber ausschneiden. Foto: Hersteller / tesa SE
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Nun Faserseide entsprechend den Maßen des Windlichtes (Höhe x Umfang + 1 cm) zuschneiden. Die ausgeschnittene Katze mit schwarzem Gewebeband mittig auf die untere Kante der Faserseide kleben. Foto: Hersteller / tesa SE
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Praxistipp: tesa extra Power® Perfect Gewebeband Zum Basteln, Reparieren und zu vielem anderen perfekt geeignet. Dabei lange haltbar und sehr stabil. 2,75 m x 19 mm, 2,99 Euro. Foto: Hersteller / tesa SE
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Die Faserseide mir der Katzen-Silhouette nun um das Windlicht legen und mit tesafilm® Eco & Clear festkleben. Foto: Hersteller / tesa SE
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Abschließend das Transparentpapier in den Maßen der Faserseide zuschneiden und über den Deko-Stoff um das Windlicht legen. Transparentpapier auf der Rückseite mit Klebefilm zusammenkleben. Foto: Hersteller / tesa SE
Halloween: Windlicht basteln
Halloween: Windlicht basteln: Praxistipp: Wir haben tesafilm® Eco & Clear verwendet, das aus 100% recycletem Plastik besteht. Foto: Hersteller / tesa SE

Diese Halloween-Windlichter verbreiten echte Gruselstimmung und jagen Gästen einen riesigen Schrecken ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Halloween-Windlicht basteln und stellen Ihnen kostenlos eine Bastelvorlage zur Verfügung.

Halloween-Windlichter Bastelanleitung

Um die schaurig-gruseligen Windlichter für Halloween zu basteln, müssen Sie zunächst unsere kostenlosen Katzen-Schablonen ausdrucken, auf Bastelpappe kleben und ausschneiden. Diese dann mit schwarzem Gewebeband auf die zugeschnittene Faserseide kleben. Die Faserseide samt Katze wird anschließend um das Windlicht gelegt und festgeklebt. Darüber noch das Transparentpapier kleben und fertig ist das Halloween-Windlicht.

Halloween-Windicht basteln: Schablone & Material

Damit Sie gleich mit dem Bau der Halloween-Windlichter loslegen können, stellen wir Ihnen die Bastelvorlage für das Halloween-Windlicht zur Verfügung. Hier haben wir für Sie drei Schablonen zum kostenlosen Download bereitgestellt.

  • Glaswindlichter

  • Katzen-Schablonen

  • Schwarze Pappe

  • Bastelskalpell

  • Transparentpapier

  • Schwarze Faserseide

  • tesa extra Power® Perfect Gewebeband schwarz 19 mm

Alternative: Halloween-Windlichter als Mumien

Auch unsere Mumien-Windlichter sind schnell gebastelt: Alles was Sie brauchen, sind Einmachgläser, Klebstoff und Mullbinden. Bei der Beleuchtung haben wir uns etwas ausgedacht – statt Teelichtern leuchtet innen einen selbst gebaute Leuchtdiode! Damit ist das Mumien-Windlicht auch kinder- und haustiersicher! Die Anleitung finden Sie auch im Video:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Halloween-Windlicht: Mumien selber basteln

Je nach dem, ob Sie die Mumien-Windlichter mit Kerzen oder mit unserer LED-Lösung betreiben wollen, müssen Sie die Wackelaugen "oben" (= nahe der Öffnung) oder "unten" (= in Bodennähe) am Marmeladenglas aufkleben! Diese Bastelidee zu Halloween können Sie auch mit Ihren Kindern gemeinsam umsetzten – ein gruseliger Spaß auch für den Kindergeburtstag!

  1. Gläser spülen und trocknen.
  2. Außenseite mit Flüssigkleber bestreichen und Glas straff und überlappend vom Boden bis zur Öffnung mit Mullbinde einwickeln. Das Ende der Mullbinde mit Kleber fixieren.
  3. Dann Wackelaugen aufkleben – auf Position achten.

Das könnte Sie auch interessieren ...

3D-Drucker Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
DIY-Projekte
Die besten 3D-Drucker im Test: Stiftung Warentest kürt die Top-Modelle

Welche 3D-Drucker sind ihr Geld wert? Stiftung Warentest hat acht Modelle getestet. Finden Sie heraus, welches Gerät zu Ihren Projekten passt.