Die besten Gartenmöbel-Schutzhüllen

Schützen Sie Ihre Tische, Stühle und Terrassenmöbel vor Schnee und Sonne. Eine Gartenmöbel-Schutzhülle ist hier die perfekte Lösung.

Gartenmöbel-Schutzhülle auf Strandkorb
Eine Gartenmöbel-Schutzhülle schützt Ihre Stühle und Sonnenliegen. Foto: iStock/schulzie
Auf Pinterest merken

Lassen Sie Ihre Gartenmöbel wie neu aussehen, indem Sie sie mit einer Outdoor-Abdeckung schützen. Ihre Gartenmöbel sind im Laufe des Jahres vielen Einflüssen ausgesetzt: UV-Strahlen, Schmutz, Haustiere und Kinder im Sommer und Wind, Regen und Schnee in den kälteren Monaten. Die einfache Lösung für die allgemeine Abnutzung ist jedoch eine hochwertige Abdeckung, die dafür sorgt, dass die Möbel sauber und gut gepflegt aussehen.

Die besten Gartenmöbel-Schutzhüllen:

  1. Am besten für Sonnenschirme: Estefanlo Sonnenschirm Schutzhülle
  2. Am besten für quadratische Terrassenmöbel: Dokon Würfel Gartenmöbel-Abdeckung
  3. Am besten für die Außenschaukel: Dokon Hollywoodschaukel-Schutzhülle
  4. Am besten für gestapelte Stühle: Stapelstuhl-Abdeckung

Estefanlo Sonnenschirm Schutzhülle

Vorteile: Atmungsaktiv, leicht und windbeständig

Nachteile: Kann nicht für breitere Außenmöbel verwendet werden

Unsere Meinung: Diese Abdeckung aus wetterfestem Oxford-Gewebe sieht fantastisch aus und schützt Ihren Sonnenschirm auch in der kalten Jahreszeit. Sie wird mit einer Zugschnur stabilisiert, die sich fest um die Basis zieht.

Dokon Würfel Gartenmöbel-Abdeckung

Vorteile: Breite Kompatibilität und Umweltfreundlichkeit

Nachteile: Nur Handwäsche

Unsere Überlegungen: Es passt auf quadratische oder runde Terrassentische mit 6-8 Standardstühlen. An der Unterseite befinden sich vier Klickverschlüsse und versteckte Lüftungsschlitze, die Schimmelbildung verhindern.

Dokon Hollywoodschaukel-Schutzhülle

Vorteile: Langlebig mit sehr sicherem Sitz

Nachteile: Ziemlich kostspielig

Unsere Meinung: Mit zwei Reißverschlüssen auf der Vorderseite und vier Riemen mit Klickverschluss sieht er nicht nur elegant aus, sondern bietet auch hervorragenden Schutz vor schlechtem Wetter.

Stapelstuhl-Abdeckung

Vorteile: Stark und erschwinglich

Nachteile: Kleiner als andere Optionen

Unsere Überlegungen: Ersparen Sie sich jedes Jahr den Putz Ihrer Stühle, indem Sie in eine Abdeckung investieren. Mit den Rundum-Kordelzügen bleibt sie einfach an ihrem Platz.

Wie man Gartenmöbel-Schutzhüllen sichert:

Es ist wichtig, die Abdeckungen für die Möbel zu sichern, damit sie nicht vom Wind weggeweht werden. Die meisten Abdeckungen werden mit einem Gurt oder einer Schnur geliefert, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleiben.

Messen Sie zunächst die Höhe und Größe Ihrer Möbel aus, um sicherzustellen, dass Sie eine passende Abdeckung erhalten.

Um Ihre Abdeckung zu befestigen, sollten Sie sie so niedrig wie möglich anbringen, ohne dass sie auf dem Boden schleift. Wickeln Sie dann den Gurt um das Möbelbein, um sicherzustellen, dass er in Position bleibt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ecken des Möbelstücks.

Da die meisten Abdeckungen in Standardgrößen hergestellt werden und um verschiedene Gegenstände herum passen, ist es am besten, eine etwas größere Abdeckung zu kaufen, als Sie benötigen, um sicherzustellen, dass alles ordentlich verstaut ist.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Rasenmäher mit Akku und Rasenmäher mit Kabel. - Foto: wmaster890 / Stanislav Hubkin / iStock
Rasenmäher-Test: Akku vs. Kabel – Stiftung Warentest teilt überraschende Ergebnisse

Rasenmäher mit Kabel oder lieber mit Akku? Stiftung Warentest hat mehrere Geräte unter die Lupe genommen und den Testsieger gekürt, mit überraschenden Ergebnissen.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Prachtglocke mit rosafarbenen Blüten - Foto: iStock/Alex Manders
Prachtglocke – Blühwunder mit spektakulärer Herbstfärbung

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist unter Gartenliebhabern noch ein echter Geheimtipp. Dabei hat dieser Zierstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) einiges zu bieten: Er begeistert im Frühling mit filigranen, glockenförmigen Blüten und entfaltet im Herbst ein atemberaubendes Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb.

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Pantoffelblume mit gelb roten Blüten - Foto: iStock / reidecki
Pantoffelblume – Arten, Pflege & Standort: So gedeiht die Calceolaria prächtig

Die Pantoffelblume, in botanischen Kreisen als Calceolaria bekannt, fasziniert Pflanzenliebhaber auf der ganzen Welt mit ihren auffälligen „Pantoffelblüten“ und ihrer farbenfrohen Vielfalt. Ob als Zimmerpflanze oder für den Garten – wer die Pantoffelblume richtig pflegt, kann sich an einer langanhaltenden Blütenpracht erfreuen. In diesem ausführlichen Porträt zeigen wir Ihnen, worauf es bei Standort, Pflege, Vermehrung und Co. ankommt.