Freischneider Test

9 Freischneider im Vergleich

Neun Freischneider mit Benzin-Motor haben wir mit dem TÜV Rheinland getestet. Im Freischneider-Test zeigte sich, dass nicht alle Rasentrimmer schnell einsatzbereit sind.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Mit einem Freischneider bezwingen Sie selbst hochgewachsene Wiesen und zugewuchertes Dickicht. Alle Freischneider im Test waren schnell einsatzbereit und über längere Zeit angenehm zu handhaben. Deshalb ist wichtig, bei den Rasentrimmern auf vielseitig verstellbares Tragegeschirr zu achten. So kann man mit Freischneidern auch größere Flächen trimmen.

Diese Marken haben wir getestet:

  • Dolmar

  • Echo

  • Einhell

  • Honda

  • Husqvarna

  • Solo

  • Stiga

  • Stihl

Neun Benzin-Freischneider haben wir gemeinsam mit dem TÜV Rheinland geprüft. In den Laboren des TÜV wurden unter anderem der Sicherheits-Check und eine Geräuschmessung der Geräte vorgenommen. Im größten deutschen Freilichtmuseum in Kommern mussten die Freischneider von Dolmar, Echo, Einhell, Honda, Husqvarna, Robin, Solo, Stihl und Stiga dann Rasenflächen mähen, Buschwerk stutzen und Randflächen auslichten.

Freischneider-Test: Wie wurde getestet?

  • Gras und Buschwerk: Das Trimmen von hohen Halmen und dichtem Gestrüpp war die Hauptdisziplin. Zudem mussten die Freischneider dichte Rasenkanten schneiden.
  • Montage: Benötigt man zusätzliches Werkzeug zum Zusammenbau der Freischneider? Und wie ausführlich und verständlich ist die Bedienungsanleitung geschrieben?
  • Ergonomie: Beurteilt wurde, ob sich die Geräte angenehm führen lassen. Außerdem wurde geprüft, ob der Schwerpunkt ausgeglichen ist und Motor und Messer- bzw. Fadenkopf gut ausgependelt sind.
  • Sicherheits-Check: In den Laboren des TÜV Rheinland wurde die Konstruktion der einzelnen Geräte auf Sicherheit geprüft. Außerdem wurde der Schalldruck am Ohr des Benutzers gemessen.

Motorsense Test

Positiv aufgefallen war, dass alle getesteten Benzin-Freischneider ohne technische Sicherheitsmängel waren und – unter der Einhaltung aller Sicherheitsregeln – ohne Gefahren betrieben werden können. Ein Freischneider wurde mit "sehr gut" ausgezeichnet, vier Geräte bekamen von den Testern ein "gut", drei Mal wurde die Note "befriedigend" vergeben und ein Freischneider zeigte deutliche Schwächen und erreichte nur die Note "ausreichend".

positiv aufgefallen im Freischneider-Test

  • Einige Maschinen ließen sich ohne Werkzeug den unterschiedlichen Körpergrößen unserer Tester anpassen
  • Gut investiert: Die hochwertigen Markengeräte sind mit einem Tragegeschirr angenehm zu führen

negativ aufgefallen im Freischneider-Test

  • Ärgerlich: Bei Einhell verhakte sich der Faden und war schwer zu entwirren
  • Die freiliegenden Kabel bei Stiga könnten leicht abgerissen werden

Aktuellen Freischneider-Test herunterladen

Freischneider Test

Umfang: 6 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (1.81 MB)

Der Test zeigt: Egal, ob die Benzin-Freischneider mit Faden oder Messer betrieben wird – hohes Gras und dichtes Buschwerk wird von fast allen Modellen zuverlässig getrimmt. Ausschlaggebend ist beim Schneiden von dickerem Gestrüpp dagegen die Motorleistung. Bereits bei wenigen Millimetern Dicke kann das Gerät schwächeln, wenn der Motor nicht die nötigen Kraftreserven abrufen kann.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 5/2006
Walze in weißer Wandfarbe - Foto: iStock / Maria_Castellanos
Dieses Tool brauchen alle, die ihre Wände streichen müssen!

Der Umzug steht kurz bevor und einige unschöne Flecken müssen noch von der weißen Wand beseitigt werden. Komplett neu streichen müssen Sie dafür nicht, denn dieses kleine Tool schafft Abhilfe!

Preissäge Titelbild - Foto: sidm
Die Preissäge: Satte Rabatte für Haus und Garten

Suchen Sie nach günstigen Angeboten für Werkzeuge, Gartengeräte oder Materialien für Ihr nächstes DIY-Projekt? Jede Woche wählt unser Redaktionsteam die besten Schnäppchen in den Bereichen Handwerk, Garten und Hausbau aus.

Praxistest Kappsägen - Foto: sidm
Objektiv und transparent
So testet die selbst-Redaktion

Unsere Redaktion legt großen Wert auf verlässliche und objektive Tests, um Ihnen fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen. Erfahren Sie hier, wie wir Produkte für Werkstatt, Haus und Garten auswählen, testen und bewerten. Wir erklären Ihnen unsere unterschiedlichen Formate und Testmethoden. Mit uns finden Sie heraus, welche Produkte wirklich empfehlenswert sind!

Peter sitzt im Garten mit dem Goat G1 - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Goat G1 von Ecovacs im Einzeltest

Mit Mährobotern ohne
Begrenzungskabel hält neue Navigationstechnik Einzug in unsere Privatgärten. Was kann die neue Technik und wie funktioniert die Installation? Wir haben eines der ersten Geräte mit dieser Technik, den Goat G1 Mähroboter getestet, welcher eine Rasenfläche von bis zu 1600m² mäht.

Mammotion Luba AWD 3000 im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Mammotion Luba AWD 3000 im Praxistest

Der mit Satelliten- und Ultraschall-Navigation fahrende Luba-Mähroboter macht mit der Optik eines Rennwagens auf sich aufmerksam – doch das Gerät konnte nicht durchgehend überzeugen.

Akku-Gartenscheren im Praxistest - Foto: sidm / MMM
Akku-Gartenscheren-Test 2024: Das sind die Testsieger!

Mit der Gartenschere wird ein weiteres klassisches Werkzeug auch im Hobbybereich elektrifiziert. Unser Praxistest zeigt: die meisten Akku-Gartenscheren funktionieren zuverlässig!