Magnet basteln

Magnet-Pins aus Sperrholz basteln

Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt wie Sie ein Magnet basteln. Im Video erfahren Sie zudem, was sich noch tolles mit Magneten basteln lässt!

(1/4)
Motive ausschneiden

Magnet-Pins aus Sperrholz: Schritt 1 von 4

Die Etiketten mit einem Farbkopierer verkleinern und mit einem Cutter ausschneiden.

Sperrholz sägen

Magnet-Pins aus Sperrholz: Schritt 2 von 4

Beim Aufkleben müssen Sie vorsichtig sein, denn das Lösemittel im Kleber greift eventuell die Farbe der Kopie an. Nach dem Aufkleben die Form mit einer Laubsäge ausschneiden.

Magnete aufkleben

Magnet-Pins aus Sperrholz: Schritt 3 von 4

Die Kanten vorsichtig mit feinem Schleifpapier glätten und mit schwarzem Filzstift einfärben. Die Magnete (gibt’s im Bastelzubehör) mit der Heißklebepistole auf der Rückseite befestigen.

Magnet-Pins lackieren

Magnet-Pins aus Sperrholz: Schritt 4 von 4

Zum besseren Schutz vor Feuchtigkeit und Fettspritzern: Bei Bedarf die Pins klarlackieren.

Magnete sind praktische Helfer im Haushalt und Büro: Aber oft sind die kleinen Dinger wenig ansehnlich und passen nicht so recht zum restlichen Style des Zimmers. Daher zeigen wir eine einfache Art, wie Sie ein Magnet basteln, das Visitenkarten, Rezepte und Einkaufszettel fest am Kühlschrank hält und zugleich gut aussieht!

Video-Anleitung: Magnet basteln

Die Grundlage der Magnet-Pins bilden Reste einer 4 mm dünnen Sperrholzplatte und handelsübliche Magnete aus dem Schreibwarenhandel (oder von alten Magnettafeln). Das Ausschneiden mit der Laubsäge ist eine tolle Einstiegsaufgabe ins Heimwerken und Holzwerken. Wer es noch einfacher haben will, nimmt stattdessen feste Graupappe (2 mm stark) – die kann man einfach mit dem Cutter zuschneiden. Das Aufkleben der Motive ist einfach: Leim (sparsam!) oder Klebestift verwenden und gut andrücken.

Praxistipp: Für eine längere Haltbarkeit der Magnet-Pins, sollten Sie diese klarlackieren oder mit selbstklebender Folie laminieren (bei Papp-Variante).

Wozu Sie Magneten sonst noch nutzen können, zeigen wir Ihnen in diesem Video:

Video Platzhalter
Video: Xcel Produktion

Das könnte Sie auch interessieren ...

3D-Drucker Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
DIY-Projekte
Die besten 3D-Drucker im Test: Stiftung Warentest kürt die Top-Modelle

Welche 3D-Drucker sind ihr Geld wert? Stiftung Warentest hat acht Modelle getestet. Finden Sie heraus, welches Gerät zu Ihren Projekten passt.

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

15 Min.
Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.

Bierkalender mit Deko im Wohnzimmer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Bierkalender: An jedem Tag ein neues Bier

Wer ein echter Bierfreund und obendrein experimentierfreudig ist, für den gibt es unzählige Sorten zu verkosten. Jeden Tag eine neue Gelegenheit bietet dazu dieser Bierflaschen-Adventskalender – und das 24 Tage lang ...

Zwei Frauen höhlen geschnitzten Kürbis aus.  - Foto: iStock / Longfin Media
Geschnitzten Kürbis haltbar machen: So vermeiden Sie Schimmel

Geschnitzte Kürbisse beginnen schnell zu schimmeln, wenn sie nicht behandeltet werden. Mit unserer ausführlichen Anleitung und einigen Tipps können Sie die Lebenszeit Ihres Halloween-Kürbisses um einiges verlängern.