Kerzen verzieren
Eine flackernde Kerze ist allein schon ein Augenschmaus: Aber auch unentzündet können kunstvoll verzierte Kerzen eine Bereicherung sein. Wenn Sie Ihre Kerzen verzieren wollen, finden Sie hier wertvolle Tipps zum Selbermachen.

Kerzen verzieren ist ein sehr altes Hobby, das in den letzen Jahren wieder mehr Zulauf erfahren hat: Was mit dem Drehen von Bienenwachskerzen beginnt, wird schnell zur "Sucht". Die DIY-Community der letzten Jahre hat viele verschiedene Zweige hervorgebracht, wie sich Kerzen gestalten lassen. Grob unterscheiden kann man dabei folgende Trends:
- Kerzenwachs recyclen: neue Kerzen gießen
- Glas-Windlichter mit bunten Kerzen füllen
- Kerzen in Naturmaterialien
- Kerzen bedrucken (siehe unten)
Praxistipp: Individuell verzierte Kerzen eignen sich auch prima als kleines Gastgeschenk! Wie wäre es z.B. mit einer Kerze in einer Kokosnussschale?
Kerzen verzieren: Ideen
Kerzen basteln und gestalten ist nicht nur eine nachhaltige Art, Wachsreste aufzubrauchen. Durch das Kerze verzieren werden aus einfachen, weißen Stumpenkerzen wahre Kunstwerke: Ob als kleines Geschenk oder als Erinnerung (an einen schönen Urlaub, ein besonderes Ereignis, ...), eine selbst verzierte Kerze zeigt im hellen Schein der Flamme: Das war etwas Besonderes!

Nicht nur mit Fotos lassen sich schlichte Kerzen verzieren: Im Bastelladen finden Sie allerlei Zubehör, das das Kerzen gestalten zu einem sehr kreativen Hobby – auch für Kinder – macht. Stöbern Sie einmal durch die Regale, dort finden Sie Bienenwachsplatten, Wachsmotive, -Bordüren und -Bilder, Stifte zum Bemalen von Kerzen, Klebebuchstaben, Transfer-Wachspapier und noch vieles mahr, was Sie zum Verzieren von Kerzen benötigen!
Das könnte Sie auch interessieren ...