Ostereier verzieren

Osterdeko-Tipp: Bunte Eier kreativ gestalten

Bunte Ostereier sind Ihnen zu langweilig? Dann gibt es eine einfache Methode, mit der Sie Ihre Ostereier verzieren können. Entdecken Sie eine erfrischende Möglichkeit, Ostereier zu gestalten: Mit dieser simplen Technik können Sie Ostereiern ein individuelles und kreatives Aussehen verleihen, das garantiert die Blicke Ihrer Gäste auf sich zieht.

(1/5)
Ostereier basteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Ostereier individuell verzieren: In einem Korb aus Weidengeflecht und Ostergras kommen die selbst verzierten Ostereier gut zur Geltung! Foto: Hersteller / tesa SE
Bunte Ostereier verzieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Ostereier individuell verzieren: Legen Sie sich alle benötigten Materialien bereit. Jetzt kommt die Fleißarbeit: Viele kleine Blüten aus dem Papier stanzen. Foto: Hersteller / tesa SE
Bunte Ostereier verzieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Ostereier individuell verzieren: Die Blüten vorsichtig mit Klebestift (z. B. tesa Easy Stick ecoLogo®) bestreichen. Foto: Hersteller / tesa SE
Bunte Ostereier verzieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Ostereier individuell verzieren: Blüten in unterschiedlichen Mustern auf die gefärbten Eier kleben. Foto: Hersteller / tesa SE
Bunte Ostereier verzieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Ostereier individuell verzieren: Praxistipp: Ostergras selbst basteln! Seidenpapier in der Wunschfarbe längs zusammenfalten und dann quer in 4mm breite Streifen schneiden, auseinander ziehen und ein wenig knüllen. Foto: Hersteller / tesa SE

Ostereier verzieren ist denkbar einfach. Selbst wenn kaum noch Zeit zu sein scheint, für diese schnelle Oster-Deko zum Basteln brauchen Sie nicht viel mehr als selbst gefärbte Ostereier, Papier und Klebstoff. Und schon können Sie die Ostereier verzieren.

Praxistipp: Achten Sie beim Färben der Ostereier, dass Sie die Eierschalen nicht (!) mit Fett abreiben. Dies soll den gefärbten Ostereiern einen schönen Glanz geben, verhindert aber auch, dass Klebstoff an den Eierschalen haften bleibt, was für diese Osterbastelei aber unverzichtbar ist. So schöne Pastellfarben wie in unseren Bildern erreichen Sie im Übrigen, wenn Sie die Ostereier mit Naturfarben färben!

Eine tolle Möglichkeit, um die Eier zu verzieren, ist Seidenpapier. Wie genau Sie das Seidenpapier verwenden, erfahren Sie im Video:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Einzigartige Ostereier selbst gestalten – So geht’s!

Checkliste Werkzeug

  • Klebestift

  • Schere

Die Blüten werden mit einem Motivlocher aus festem Papier ausgestanzt und einfach auf die gefärbten Ostereier geklebt. In einem hübschen Korb aus Weidengeflecht kommen die Ostereier besonders gut zur Geltung.

Wahlweise können Sie auch Ostertüten basteln, die Sie verschenken oder als Wanddeko verwenden können. Aus Tonkarton mit den Maßen 250 x 200 mm basteln Sie die Spitztüten im Nu. Am oberen Rand erhält jede Ostertüte ein Loch, durch das jeweils ein Satinband gezogen wird. Bevor Sie die ausgeschnittenen Buchstaben aufkleben, die Bänder verknoten, die Tüten aufhängen.

Spitztüten mit Ostereiern

Praxistipp: Anstelle von echten Ostereiern, können Sie die Tüten auch mit hölzernen Ostereiern füllen. Angemalt und mit Kristallglimmer verziert, ruhen sie auf Ostergras-Polstern.

Das könnte Sie auch interessieren ...

3D-Drucker Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
DIY-Projekte
Die besten 3D-Drucker im Test: Stiftung Warentest kürt die Top-Modelle

Welche 3D-Drucker sind ihr Geld wert? Stiftung Warentest hat acht Modelle getestet. Finden Sie heraus, welches Gerät zu Ihren Projekten passt.