Taschentuchbox basteln

(1/6)
Kosmetiktücher-Box basteln
Foto: BMG / Redaktion deco&style

Kosmetiktücher-Box basteln: Schritt 1 von 6

Das Design Ihrer Kosmetiktücher-Box können Sie einfach dem Einrichtungsstil Ihres Badezimmers anpassen. Wir haben uns für eine frische, maritime Kombination aus blau und grün entschieden.

Kosmetiktücher-Box basteln
Foto: BMG / Redaktion deco&style

Kosmetiktücher-Box basteln: Schritt 2 von 6

Den Kosmetiktuchbox-Rohling (z. B. von Rayher; 3,90 Euro) erhalten Sie im Bastelladen. Bastelfarben (oder Acrylfarben) und Pinsel finden sich sicher noch im Haushalt oder der Werkstatt.

Kosmetiktücher-Box basteln
Foto: BMG / Redaktion deco&style

Kosmetiktücher-Box basteln: Schritt 3 von 6

Der Rohling wird zuerst mit weiß grundiert. Farbe gut trocknen lassen.

Kosmetiktücher-Box basteln
Foto: BMG / Redaktion deco&style

Kosmetiktücher-Box basteln: Schritt 4 von 6

Nun wird die Kosmetiktücher-Box bedruckt: Entweder verwenden Sie dafür (Wein-)Korken oder Sie schneiden aus einem Spülschwamm unterschiedlich große Kreise aus.
Korken oder Schwamm mit Farbe bestreichen. Alternative: Stempel in Farbwanne eintauchen und überschüssige Farbe abstreifen!.

Kosmetiktücher-Box basteln
Foto: BMG / Redaktion deco&style

Kosmetiktücher-Box basteln: Schritt 5 von 6

Nun drucken Sie nach Belieben das Muster auf die Kosmetiktücher-Box. Ob ordentlich geometrisch oder chaotisch-wild durcheinander – das bleibt Ihnen überlassen.
Ist die Farbe des ersten Auftrags getrocknet, folgt die zweite Stempelreihe in einem anderen Farbton.

Kosmetiktücher-Box basteln
Foto: BMG / Redaktion deco&style

Kosmetiktücher-Box basteln: Schritt 6 von 6

Fertig ist die Kosmetiktücher-Box, die individuell zu Ihrem Einrichtungsstil im Bad passt.
So einfach können Sie Accessoires fürs Bad selbst basteln!

Die handelsüblichen Taschentuchboxen sind meist nicht so schön, dass man sie offen rumstehen lassen möchte – aber man braucht die Kosmetiktücher so häufig, dass regelmäßiges Wegräumen schnell nervt. Unsere Lösung: Eine hübsche Hülle für Ihre Taschentücher können Sie leicht selbst basteln.

Taschentücher-Box selber machen

Die Anleitung oben erklärt Schritt für Schritt, wie Sie eine farbenfrohe Taschentücher-Box selbst basteln.

Kosmetiktücher-Box
Auch eine hübsche Variante: Kleenex-Box einfach mit weißem Papier bekleben, eine Linienmuster mit Filzstift und Lineal aufzeichnen und auf den Kreizungspunkten bunte Knöpfe aufkleben!

Checkliste Werkzeug

  • Pinsel

  • Schwamm

Kleenex-Boxen sind selbst eher unattraktiv – im Handel gibt es daher passende Tissue-Boxen, die die schlichte Pappschachtel umschließen. So eine Verkleidung für Ihre Kosmetiktücher können Sie aber auch selbst basteln!

Sie haben noch nciht die richtige Idee, wie Sie die Taschentuchbox gestalten sollen? Im folgenden Beitrag finden Sie eine weitere Inspiration, wie man eine schlichte Kosmetiktücherbox mit etwas Farbe schnell optisch aufwerten kann.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Frühjahrsputz mit KÄRCHER - Foto: Selbst/PR
Frühjahrsputz mit KÄRCHER: Jetzt bis zu 30 % auf Reinigungsgeräte sparen!

Mit dem Frühling haben bei KÄRCHER auch die Aktionstage zum Frühjahrsputz gestartet. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich einen Hochdruckreiniger, Akku-Staubsauger, Dampfreiniger und vieles mehr zu stark reduzierten Preisen zu sichern!

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

15 Min.
Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.

Bierkalender mit Deko im Wohnzimmer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Bierkalender: An jedem Tag ein neues Bier

Wer ein echter Bierfreund und obendrein experimentierfreudig ist, für den gibt es unzählige Sorten zu verkosten. Jeden Tag eine neue Gelegenheit bietet dazu dieser Bierflaschen-Adventskalender – und das 24 Tage lang ...