Hampelmann basteln
So simpel der Hampelmann auch scheint: Die Lage der Gelenke und der Zugpunkte ist für eine gute Funktion entscheidend. Nutzen Sie deshalb die Vorlage.
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrer
Dekupiersäge
Flüssigkleber
Schraubendreher
Einen Hampelmann kennen die meisten von uns noch aus unserer Kinderzeit. So simpel das Spielzeug nach heutigen Maßstäben erscheint, so ist es doch gerade für kleinere Kinder immer wieder ein Vergnügen, wenn sie an der Schnur ziehen und der Mann – oder in diesem Fall der Hase – alle Glieder von sich streckt. Wollen Sie für Ihre Kleinen zu Ostern einen Hampelmann basteln, ist das jedoch gar nicht so simpel. Orientieren Sie sich daher am besten anhand der Zeichnung, die wir Ihnen weiter unten zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen.
Hampelmann selber basteln
Für einen geübten Heimwerker ist das Basteln des Hampelmanns kein Problem:
- Drucken Sie sich die kostenlose Vorlage aus und übertragen Sie die einzelnen Teile auf das Sperrholz.
- Diese werden dann ausgeschnitten und abgeschliffen.
- Es folgen die Löcher für die Schnüre. Orientieren Sie sich hierbei unbedingt an der Vorlage. Eine kleine Verschiebung kann sich entscheidend auf die Hampelbewegungen auswirken.
- Die stabile Schnur einfädeln und entsprechend der Bildanleitung befestigen.
Hampelmann basteln
Umfang: 1 Seiten - kostenlos!
PDF herunterladen >> (275.3 KB)
Praxistipp: Der Hampelmann funktioniert in (fast) beliebiger Größe. Das Raster der Zeichnung entspricht original 30 x 30 mm.
Mehr Bastelideen für jeden Tag: Was man basteln kann, finden Sie hier >>
Das könnte Sie auch interessieren ...