Funkschalter

Unterputz-Funklichtschalter anschließen

Auch ohne die Verlegung neuer Leitungen können Sie den Komfort der heimischen Elektroinstallation steigern – Funk macht’s möglich: So gelingt der Einbau eines Funkschalters!

(1/9)

Funkschalter montieren: Schritt 1 von 9

Die Ausgangssituation: Eine übliche Steckdosen-Schalter-Kombination.

Funkschalter montieren: Schritt 2 von 9

Demontieren Sie zunächst den Schalter und prüfen Sie die Spannungsfreiheit. Sicherheit geht vor: Spannungsfrei arbeiten!

Funkschalter montieren: Schritt 3 von 9

Trennen Sie nun den Neutralleiter auf und isolieren Sie beide Enden ab.

Funkschalter montieren: Schritt 4 von 9

Phase, Schaltleitung und Neutralleiter werden am Funkmodul angeschlossen.

Funkschalter montieren: Schritt 5 von 9

Nach der Codierung wird der Sender direkt auf dem Empfänger montiert.

Funkschalter montieren: Schritt 6 von 9

Damit der Funksender passt, muss eventuell die Blende angepasst werden.

Funkschalter montieren: Schritt 7 von 9

Funkschalter/Empfänger-Kombination einbauen und Blende montieren.

Funkschalter montieren: Schritt 8 von 9

Schließlich die Schaltwippe des Funkschalters aufstecken – fertig!

Funkschalter montieren: Schritt 9 von 9

Zusätzliche Schalter können Sie einfach mit Doppelklebeband auf Wand, Tür oder sogar Glas kleben – einfacher geht’s nicht. Die Sender werden entweder per Knopfbatterie gespeist oder – diese Technik ist freilich erheblich teurer – benötigen gar keine Stromversorgung, weil die Bewegung der Schaltwippe für die Erzeugung der Betriebsenergie genutzt werden kann.

Gefahr - Foto: sidm
Gefahr!

Spannungen über 42 Volt gelten als für den Menschen lebensgefährlich – also auch die im Haushalt vorhandene Elektroinstallation. Durch den Aufbau des Stromnetzes kann bereits beim Berühren lediglich eines Außenleiters (der Phase) ein lebensgefährlicher Strom über den Körper zum Erdreich fließen. Es darf daher nur an abgeschalteten Stromkreisen gearbeitet werden! Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen ist die ausführende Person für die Einhaltung der gültigen VDE-Bestimmungen verantwortlich. Wenn Sie sich über die korrekte Ausführung der Arbeit nicht sicher sind, sollten Sie also unbedingt einen Fachmann hinzuziehen!

Funkschalter eignen sich deshalb besonders für Renovierungen, bei denen ein Verlegen neuer Leitungen aufwendig oder unschön wäre, und Mietwohnungen, in denen später alles wieder rückgängig gemacht werden soll oder muss. In der Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Funkschalter anschließen.

Funklichtschalter montieren

Einzige Bedingung: Am Einbauort des Schaltempfängers müssen Phase und Nulleiter vorhanden sein, um den Funk-Lichtschalter mit Betriebsstrom zu versorgen.

Video Platzhalter
Video: Xcel Produktion

Das könnte Sie auch interessieren ...