Bastelvorlagen

Das Basteln lernen wir bereits im Kindergarten. Es fördert die Kreativität, den Spieltrieb und die Fingerfertigkeit. Mittlerweile wurde das Basteln jedoch auch zu einer Art Kunst erhoben, der sich auch immer mehr Erwachsene widmen. Mit unseren Bastelvorlagen können auch Sie wieder das Kind in sich entdecken und tolle Bastelarbeiten selber herstellen.

Bastelvorlagen
Foto: Hersteller / tesa
Auf Pinterest merken

Auch wenn wir das Basteln bereits im Kindesalter lernen – Hilfe benötigen selbst die geübtesten Bastler manchmal. Das gilt besonders bei Projekten, bei denen es nicht nur auf das reine Basteln ankommt, sondern auch auf die Zeichenfähigkeiten. Wer nicht in der Lage ist, einen schönen Stern oder einen detailgetreuen Osterhasen zu malen, muss jedoch nicht verzweifeln oder gar auf das Basteln verzichten. Mit unseren kostenlosen Bastelvorlagen zum Download kann jeder unsere kreativen DIY-Projekte nachbasteln.

Bastelvorlagen für Weihnachten, Ostern, Herbst und Halloween

Weihnachtsmann, Osterhase und Co. beflügeln die Fantasie und so setzt in vielen Haushalten vor den Feiertagen das Bastelfieber ein. Außerdem ist selbst gebastelte Deko natürlich auch wesentlich persönlicher und wesentlich günstiger als gekaufte. Mit unseren Bastelvorlagen auf den folgenden Seiten, sind Sie für die drei großen Bastel-Feiertage sowie den Start der Bastelsaison im Herbst bestens gerüstet:

Valentinstag: Gutschein basteln
sidm / Archiv

Bastelvorlagen für Frühjahr und Sommer

Natürlich gibt es aber auch abseits von großen Feiertagen gute Gründe zu basteln. Auch wenn das Thema DIY in der warmen Jahreszeit etwas unbeliebter ist – schließlich möchten die Wenigsten bei strahlendem Sonnenschein in der Wohnung sitzen und basteln – gibt es doch einige schnelle und schöne Projekte inklusive Bastelvorlagen, mit denen Sie sich ein Stück Frühling in die eigenen vier Wände holen:

Baupläne zum Bestellen

Könnten Sie die oben aufgelisteten DIY-Projekte auch im Schlaf basteln? Dann wird es vielleicht Zeit für eine größere Herausforderung. Anspruchsvolle Projekte – Vogelfutterhäuser, Windmühlen, Krippen, Sägetische und vieles mehr – finden Sie hier in unserem Bauplan-Shop. Dort haben wir viele unserer Projekte in detailgetreuen Bauplänen für Sie aufbereitet.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Frühjahrsputz mit KÄRCHER - Foto: Selbst/PR
Frühjahrsputz mit KÄRCHER: Jetzt bis zu 30 % auf Reinigungsgeräte sparen!

Mit dem Frühling haben bei KÄRCHER auch die Aktionstage zum Frühjahrsputz gestartet. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich einen Hochdruckreiniger, Akku-Staubsauger, Dampfreiniger und vieles mehr zu stark reduzierten Preisen zu sichern!

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

15 Min.
Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.

Bierkalender mit Deko im Wohnzimmer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Bierkalender: An jedem Tag ein neues Bier

Wer ein echter Bierfreund und obendrein experimentierfreudig ist, für den gibt es unzählige Sorten zu verkosten. Jeden Tag eine neue Gelegenheit bietet dazu dieser Bierflaschen-Adventskalender – und das 24 Tage lang ...