Streaming-Stick Vergleich: Die besten Modelle für Ihr Smart Home
Mit einem Streaming Stick schauen Sie sowohl lineares Fernsehen als auch Ihren liebsten Streaminganbieter und integrieren Ihren Fernseher ganz einfach in Ihr Smart Home. Wir zeigen Ihnen die besten Modelle.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Mit einem Streaming Stick holen Sie sich einfach sämtliche Mediatheken auf Ihr Fernsehgerät und integrieren diesen auch in Ihr Smart Home. Wir erklären, wie es geht und stellen verschiedene Modelle vor.
Was ist ein Streaming Stick und wie funktioniert er?
Auch wenn die meisten Fernseher mittlerweile Smart TVs sind und Zugriff auf Streaming ermöglichen, kann es sein, dass nicht alle Anbieter auch als App auf Ihrem Gerät verfügbar sind. Gerade weniger bekannte Plattformen als Netflix oder Amazon Prime haben nicht für jeden Fernseher eine App. Auch ältere TVs werten Sie so unkompliziert zu einem Smart TV auf.
Je nach Modell integrieren Sie Ihren TV Stick ganz einfach in ihr Smart Home. Egal ob Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit.
Dann lohnt sich ein Streaming Stick
Die meisten modernen Fernseher haben smarte Funktionen und lassen sich dadurch auch einigermaßen unproblematisch in Ihr Smart Home integrieren. Haben Sie allerdings noch einen älteren Fernseher, können Sie mit einem TV Stick trotzdem ganz unkompliziert auf verschiedene Streaminganbieter zugreifen. Ein TV Stick ist also eine gute Möglichkeit für alle mit einem älteren Fernseher, die dennoch auf Mediatheken zugreifen und den Fernseher in Ihr Smart Home integrieren möchten.
Beliebte TV Sticks im Vergleich
Bei TV Sticks haben Sie die Qual der Wahl. Wir zeigen Ihnen verschiedene Modelle mit Vor- und Nachteilen und verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Streaming Sticks für Ihr Smart Home achten sollten.
Der Klassiker: Fire TV Stick
Der Fire TV Stick ist ein echter Klassiker unter den Streaming Sticks. Die aktuellste Variante bietet Ihnen Streaming in Full HD, Alexa Integration und Sprachsteuerung. Auch Live TV empfangen Sie mit diesem Gadget ganz einfach, wenn Sie möchten. Ist Ihnen HD nicht ausreichend und Sie möchten lieber in 4K streamen, ist der Fire Cube eine gute Wahl für sie. Die integrierte Sprachsteuerung erleichtert Ihnen die Suche von Inhalten plattformübergreifend. Die Installation ist denkbar einfach, hierzu stecken Sie den batteriebetriebenen Stick einfach in einen der HDMI Steckplätze an Ihrem TV Gerät.
Google Chromecast als Streaming Stick
Ebenfalls ein echter Klassiker ist der Streaming Stick von Google, der ursprünglich lediglich zur Übertragung von Android Inhalten auf Ihren Fernseher ermöglichen sollte. Inzwischen bietet der Android betriebene Chromecast Ihnen via Google Play Store Zugriff auf die beliebtesten Streaminganbieter und liefert auf der hauseigenen Benutzerfläche übergreifende, zu Ihnen passende Empfehlungen. Lästiges Wechseln zwischen den Streaminganbietern ist hier also nicht mehr nötig, wenn Sie überlegen, was Sie als nächstes ansehen möchten.
Günstiger Streaming TV Stick von Xiaomi
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat sich inzwischen in Sachen Smartphones auf dem europäischen Markt etabliert. Aber auch HD Streaming Sticks hat der Hersteller im Angebot. Mit dem Xiaomi Stick laden Sie einfach im Google Play Store den Streamingdienst Ihrer Wahl herunter und genießen Serien und Filme in HD Qualität. Den Stick integrieren Sie ganz einfach in Ihr Google Universum, zusätzlich können Sie via Chromecast Inhalte von Ihrem Smartphone auf Ihren Fernseher streamen.
Beliebte Alternative: Waipu TV Stick
Mit dem TV Stick von Waipu streamen Sie ganz einfach in 4K und HDR Qualität. Gleichzeitig haben Sie mit dem Stick auch Zugriff auf das live Programm und können so auf Kabel- und Satellitenanschluss verzichten. Die Bedienung ist dabei intuitiv und die Steuerung dank der mitgelieferten Fernbedienung unkompliziert und schnell.
Einfache Einrichtung: Streaming Device von Roku
Ein ähnliches Konzept wie ein Streaming Stick haben die Devices von Roku. Das Setup startet nach dem Anschließen automatisch und die Einrichtung ist unkompliziert. Dank der Roku App finden Sie immer das günstigste Angebot, einen Film oder eine Serie in 4K und UHD zu streamen. So haben Sie Zugriff auf die beliebtesten Mediatheken und live TV.
Perfekt für Apple User: Apple TV
Selbstverständlich gibt es mit dem Apple TV auch von Apple eine Streaminglösung für zu Hause. Neben den klassischen Funktionen wie diversen Mediatheken integriert sich Apple TV spielend in das zugehörige Ökosystem. Apple Arcade, Integration Ihrer Fotos und Videos sowie Facetime sind hier kein Problem. Hier haben Sie die Wahl zwischen einem Modell mit Ethernet und 128 GB Speicher oder ohne Ethernet und 64 GB Speicher.
Das sollten Sie beim Kauf eines Streaming Sticks beachten
Bildqualität: Achten Sie auf die Bildqualität, mit der der Streaming Stick überträgt. Haben Sie einen neueren Fernseher, sollte der Stick UHD oder 4K Auflösung anbieten. Möchten Sie lediglich ein älteres TV Modell aufrüsten und Zugriff zu Mediatheken integrieren, kann bereits ein günstigeres Modell mit ausschließlich HD Qualität absolut ausreichend sein.
Ökosystem: Grundsätzlich bieten Streaming Sticks ähnliche Funktionen und auch die gängigsten Mediatheken sind für die Sticks in der Regel kein Problem. Möchten Sie Ihren Streaming Stick in Ihr heimisches Smart Home integrieren, kann es sinnvoll sein, ein Gerät des jeweils passenden Herstellers zu nutzen, beispielsweise den Fire TV Stick für Nutzerinnen und Nutzer von Alexa oder Apple TV für Fans von iPhone und Co.
App Auswahl: Größere Mediatheken wie Netflix und Amazon Prime sind nahezu in jedem App Store verfügbar. Anders kann es hingegen bei etwas nischigeren und nicht ganz so verbreiteten Anbietern aussehen. Wenn Sie prüfen möchten, ob eine App für den von Ihnen bevorzugten Stick verfügbar ist, können Sie dies online im jeweiligen WebStore einsehen.
Wichtige Fragen und Antworten zu Streaming Sticks
Was ist der beste Streaming-Stick für ein Smart Home?
Den einen besten Streaming Stick für ein smartes Home gibt es nicht. Um die Integration in jedem Fall so einfach wie möglich zu gestalten, empfehle ich Ihnen, sich möglichst auf ein Ökosystem zu beschränken. Nutzen Sie zuhause Alexa, kann ein Fire TV gut integriert werden, bei Google Home, kann ein Stick mit Android eine gute Wahl sein.
Welche Streaming-Sticks unterstützen 4K?
Die meisten aktuellen Streaming Sticks wie Roku, Fire TV und Chromecast unterstützen 4k. Lediglich bei älteren oder besonders günstigen Modellen kann es sein, dass Sie lediglich HD Qualität bekommen.
Wie unterscheiden sich Chromecast und Fire TV Stick?
Google Chromecast wurde ursprünglich als Gerät zum Spiegeln von Android Inhalten entwickelt, ist seit einigen Jahren auch als Streaming Device verfügbar und bietet Ihnen Zugriff auf den Google Play Store.
Der Fire TV Stick ist das Streaming Device von Amazon und funktioniert daher mit Amazon Prime besonders gut. Aber auch andere Apps und Mediatheken lassen sich hier hervorragend installieren.
Sind Streaming Sticks für ältere Fernseher geeignet?
Ja, Streaming Sticks sind auch für ältere Geräte, die keinen Zugriff auf Mediatheken bieten, geeignet und können so Ihr TV Gerät zu einem smarten Fernseher upgraden.