Aktuelles Heft: Garten-Sonderheft

Liebe Leserin, lieber Leser,

was gibt es Schöneres, als mit Freunden den Abend am Lagerfeuer zu verbringen? In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer selbst gebauten Pergola einen gemütlichen Sitzplatz anlegen.

(1/16)
Gartensonderheft Titelseite
Das sind die Highlights in unserem Garten-Sonderheft! Foto: Hintergrund: miiko / stock.adobe.com
Sitzplatz mit Pergola
TITELTHEMA: Den Abend in guter Gesellschaft am Lagerfeuer ausklingen zu lassen – was gibt es Schöneres? Wir zeigen, wie Sie eine gemütliche Sitzecke im Außenbereich schaffen können. Foto: Claudio Kalex
GREEN DIY
GREEN DIY: Die Natur und die darin lebenden Tiere zu schützen, ist oft eine Herzensangelegenheit. Warum also nicht im Garten damit beginnen? Foto: Hersteller / Gardena
GARTENPRAXIS: Schädlinge
GARTENPRAXIS: Im Garten ist das große Krabbeln zu beobachten. Doch welches Tier ist nützlich, welches schadet den Pflanzen? Foto: sidm / Michael Müller-Münker
GARTENPRAXIS: Wühlmäuse
GARTENPRAXIS: Entdecken Sie kleine Erdhügel auf dem Rasen, ist dies ein Zeichen dafür, dass sich Maulwürfe oder Wühlmäuse im Garten aufhalten. Während Maulwürfe unter Naturschutz stehen, darf die Wühlmaus bekämpft werden. Foto: Claudio Kalex
GARTENPRAXIS: Wespen vertreiben
GARTENPRAXIS: "Hilfe, eine Wespe!" Diese Rufe hört man im Sommer häufig. Wir erläutern Ihnen, wie Sie sich die Tiere vom Hals halten. Foto: Sly / stock.adobe.com
GARTENPRAXIS: Hölzer schützen
GARTENPRAXIS: Während mit dem Begriff Holzschutz streng genommen immer der chemische Holzschutz gemeint ist, geht es beim Schutz von Holzoberflächen auch um Beschichtungen ohne Biozide. Wir zeigen Ihnen hier, wie Oberflächen innen und außen beschichtet werden. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
TECHNIK: Mäher oder Roboter
TECHNIK: Die Vielfalt bei Rasenmähern war noch nie so groß wie heute – welches Modell passt zu meinem Garten? Foto: CharMoment / stock.adobe.com
TECHNIK: Mauern
TECHNIK: Kleine Bauprojekte im Garten kann jeder selbst mauern, ob Gartenmauer oder Grillkamin. Wir zeigen Ihnen verschiedene Beispiele. Foto: sidm / Archiv
TECHNIK: Regenwasser
TECHNIK: Wer Trinkwasser sparen will, der sollte Regenwasser sammeln. Wir sagen, welche Anlagen es gibt und wofür man Regenwasser nutzen kann. Foto: Hersteller / Mall Umweltsysteme
TECHNIK: Quellstein
TECHNIK: Dort, wo die Kinder der Bauherrenfamilie früher ausgelassen gebuddelt haben, ist nun eine blühende Oase mit sanft plätscherndem Wasserspiel entstanden. Wir zeigen die Installation eines Quellsteins. Foto: Claudio Kalex
TECHNIK: Robotermäher
TECHNIK: Neue Mähroboter ohne Begrenzungskabel erobern private Rasenflächen. Wir stellen verschiedene Modelle vor und vergleichen ihre Technik. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
AUSSTATTUNG: Gartenbank
AUSSTATTUNG: Bänke für den Garten gibt es viele – und nicht selten ist der Kaufpreis konkurrenzlos günstig. Doch hier zeigen wir, wie Sie Ihre ganz persönliche Bank mit individueller Botschaft kreieren können. So eine hat keiner. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
AUSSTATTUNG: Saunahaus
AUSSTATTUNG: Ein Saunagang nach Feierabend tut Körper und Seele gut. Einen kurzen Weg hat man, wenn die Sauna im eigenen Garten steht. Wir zeigen die Montage eines Saunahauses mit kleiner Terrasse unter dem Vordach. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
AUSSTATTUNG: Pflanztisch
AUSSTATTUNG: Das Einpflanzen von Blumen und Co. geht auch ohne Rückenschmerzen. Mit diesem Pflanztisch können Sie die Arbeit bequem im Stehen ausüben. Foto: Hersteller / Stihl
AUSSTATTUNG: Insektenhotel
AUSSTATTUNG: Mit einem selbst gebauten Insektenhotel mit Dachbegrünung haben Sie nicht nut einen tollen Blickfang im Garten, sondern bieten damit auch verschiedenen Insekten wertvollen Lebensraum. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Im neuen Heft erfahren Sie auch, wie Sie Nützlinge von Schädlingen unterscheiden, richtig kompostieren und Regenwasser effektiv nutzen.

Außerdem zeigen wir im Heft, wie Sie Holz im Außenbereich schützen können, ohne gleich zu chemischen Mitteln zu greifen.

Titel gsh 01-25
Foto: sidm / Archiv

Im Bereich Technik klären wir, ob ein Rasenmäher oder ein Rasenroboter das beste für Ihr Grundstück ist. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie ein kleines Mauerprojekt im Garten selbst durchführen.

Ab in die Sonne! Mit unserer Gartenbank mit individuellem Schriftzug können Sie das schöne Wetter nun so richtig genießen. Für den eignen Garten stellen wir außerdem den Aufbau eines Saunahauses vor.

Sie möchten auch, dass Ihre Gartenbewohner nicht zu kurz kommen? Das Insektenhotel mit Dachbegrünung bietet Insekten wertvollen Lebensraum. Für ein beruhigendes Plätschern im Garten sorgt dann zusätzlich ein Quellstein, den Sie selbst bauen können.

Natürlich gibt es auch diesen Monat wieder etwas zu gewinnen: Und zwar ein Palette Bio-Gartenerde von Floragard >>

Praxistipp: Das Heft finden Sie ab dem 11. April im Zeitschriftenhandel oder hier als Einzelheftbestellung.

Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Heimwerken im eigenen Garten!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus sonderheft 1/2023